Der Kinderschutzbund Leipzig e.V.
  • Über uns
    • Aktuelle Infos zur "Corona-Zeit"
    • DKSB vor Ort
      AktuellesKontaktGeschäftsstelleVorstandAktuelle Stellenangebote
    • Der Dachverband
      Leitbild / Unser MottoSatzung
  • Unsere Arbeit
    • Schwerpunkte
      KinderrechteGesundes AufwachsenPartizipationFamilienbildungAngebote Kinderhaus BLAUER ELEFANT
    • Umgang mit der derzeitigen Situation
    • Pressemitteilungen
    • Veröffentlichungen
      JahresberichtDrache Fritzi
  • Veranstaltungen
  • Kinder & Jugendliche
    • Projekte für Kinder & Jugendliche
      FREE YOUR MINDLeipziger Kinder- und Jugendbüro
    • Beratung
      Jugendliche beraten Jugendliche (JbJ)Kinder- und JugendtelefonE-Mail-Beratung
  • Eltern
    • Beratung
      ElternberatungElterntelefon
    • Kommunale Angebote
      ElternbriefversandSozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)
    • Familienbildungsprojekte
      Familienbildung stadtweitHand in Hand
    • Kursangebote und Tagesveranstaltungen
      Elternkurs Starke Eltern - Starke Kinder®Marte Meo Elternkurs"Alles in Butter auf dem Familienkutter?!"#starkmitmedienIntegrationsbausteineYoga im SüdenFamily TimeFamiliennachmittag
  • Fachkräfte
    • Weiterbildungsangebote
      Für KindertagesstättenFür GrundschulenFür weiterführende Schulen
    • Tageseltern
  • Kitas
    • "Corona-Informationen"
    • Platzvergabe
    • Einrichtungen
      GrünschnabelIntegrative KiTa im Kinderhaus BLAUER ELEFANTSonnenhofGohliser MühleElsternest
    • Fachberatung
    • Bundesprogramm "Sprachkitas"
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Ehrenamt
    • Aktuelle Stellenangebote
    • FSJ
    • Praktikum
    • Interner Bereich
  • Spenden
    • Spenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Sachspenden
    • Vererben
    • Unsere Förderer
    • Wichtige Hinweise
  • Über uns
    • Aktuelle Infos zur "Corona-Zeit"
    • DKSB vor Ort
      AktuellesKontaktGeschäftsstelleVorstandAktuelle Stellenangebote
    • Der Dachverband
      Leitbild / Unser MottoSatzung
  • Unsere Arbeit
    • Schwerpunkte
      KinderrechteGesundes AufwachsenPartizipationFamilienbildungAngebote Kinderhaus BLAUER ELEFANT
    • Umgang mit der derzeitigen Situation
    • Pressemitteilungen
    • Veröffentlichungen
      JahresberichtDrache Fritzi
  • Veranstaltungen
  • Kinder & Jugendliche
    • Projekte für Kinder & Jugendliche
      FREE YOUR MINDLeipziger Kinder- und Jugendbüro
    • Beratung
      Jugendliche beraten Jugendliche (JbJ)Kinder- und JugendtelefonE-Mail-Beratung
  • Eltern
    • Beratung
      ElternberatungElterntelefon
    • Kommunale Angebote
      ElternbriefversandSozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)
    • Familienbildungsprojekte
      Familienbildung stadtweitHand in Hand
    • Kursangebote und Tagesveranstaltungen
      Elternkurs Starke Eltern - Starke Kinder®Marte Meo Elternkurs"Alles in Butter auf dem Familienkutter?!"#starkmitmedienIntegrationsbausteineYoga im SüdenFamily TimeFamiliennachmittag
  • Fachkräfte
    • Weiterbildungsangebote
      Für KindertagesstättenFür GrundschulenFür weiterführende Schulen
    • Tageseltern
  • Kitas
    • "Corona-Informationen"
    • Platzvergabe
    • Einrichtungen
      GrünschnabelIntegrative KiTa im Kinderhaus BLAUER ELEFANTSonnenhofGohliser MühleElsternest
    • Fachberatung
    • Bundesprogramm "Sprachkitas"
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Ehrenamt
    • Aktuelle Stellenangebote
    • FSJ
    • Praktikum
    • Interner Bereich
  • Spenden
    • Spenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Sachspenden
    • Vererben
    • Unsere Förderer
    • Wichtige Hinweise

17.09.2020

Unterstützung durch Abstimmung

FREE YOUR MIND Projekt im Vereinsvoting


Liebe Freund*innen und Unterstützer*innen des FREE YOUR MIND-Projektes,

der Vereins- und Stiftungszentrum e.V. veranstaltet dieses Jahr erstmals ein Vereinsvoting mit dem Ziel, Projekte, Initiativen und Vereine zu unterstützen, die gemeinnützig sind und ehrenamtliches Engagement fördern. Das Schülermultiplikatorenprojekt FREE YOUR MIND, das derzeit an elf Schulen der Stadt Leipzig umgesetzt wird, unterstützt und begleitet Jugendliche bei der Entwicklung und Umsetzung eigener Projektideen zur Suchtprävention und Gesundheitsförderung. Mit Hilfe ihrer ehrenamtlichen Trainer*innen (Student*innen oder Erzieher*innen in Ausbildung) organisieren die Schülermultiplikator*innen z. B. Pausenaktionen, entwerfen eigene jugendgerechte Informationsmaterialien und übernehmen sogar Unterrichtsstunden zu Themen wie Sucht und Drogen, Mobbing oder auch psychischer Gesundheit.

Daher nimmt FREE YOUR MIND auch am Voting teil und wir wären –auch im Namen unserer über 80 „Schülermultis“ - sehr dankbar, wenn Ihr/Sie uns mit Eurer/Ihrer Stimme unterstützt – teilnehmen darf jede*r ab 16 Jahre:
https://voting.pitmodule.de/o/fb135fc6914eb45/detail/10098

Mit Eurer/Ihrer Hilfe können zukünftig noch mehr Projektideen der Schüler*innen realisiert werden!



zurück zur Startseite
© 2021 Der Kinderschutzbund Leipzig e.V.
drucken weiterempfehlen

Der Kinderschutzbund Leipzig e.V.

  • Geschäftsstelle
  • Johannisallee 20
  • 04317 Leipzig


  • Tel.: 0341 / 70 257 0 
  • Fax: 0341 / 70 257 29
  • E-Mail: info@dksb-leipzig.de
 Impressum     Datenschutz     Kontakt     Sitemap

Sitemap

  • Über uns
    • Aktuelle Infos zur "Corona-Zeit"
    • DKSB vor Ort
      AktuellesKontaktGeschäftsstelleVorstandAktuelle Stellenangebote
    • Der Dachverband
      Leitbild / Unser MottoSatzung
  • Unsere Arbeit
    • Schwerpunkte
      KinderrechteGesundes AufwachsenPartizipationFamilienbildungAngebote Kinderhaus BLAUER ELEFANT
    • Umgang mit der derzeitigen Situation
    • Pressemitteilungen
    • Veröffentlichungen
      JahresberichtDrache Fritzi
  • Veranstaltungen
  • Kinder & Jugendliche
    • Projekte für Kinder & Jugendliche
      FREE YOUR MINDLeipziger Kinder- und Jugendbüro
    • Beratung
      Jugendliche beraten Jugendliche (JbJ)Kinder- und JugendtelefonE-Mail-Beratung
  • Eltern
    • Beratung
      ElternberatungElterntelefon
    • Kommunale Angebote
      ElternbriefversandSozialpädagogische Familienhilfe (SPFH)
    • Familienbildungsprojekte
      Familienbildung stadtweitHand in Hand
    • Kursangebote und Tagesveranstaltungen
      Elternkurs Starke Eltern - Starke Kinder®Marte Meo Elternkurs"Alles in Butter auf dem Familienkutter?!"#starkmitmedienIntegrationsbausteineYoga im SüdenFamily TimeFamiliennachmittag
  • Fachkräfte
    • Weiterbildungsangebote
      Für KindertagesstättenFür GrundschulenFür weiterführende Schulen
    • Tageseltern
  • Kitas
    • "Corona-Informationen"
    • Platzvergabe
    • Einrichtungen
      GrünschnabelIntegrative KiTa im Kinderhaus BLAUER ELEFANTSonnenhofGohliser MühleElsternest
    • Fachberatung
    • Bundesprogramm "Sprachkitas"
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Ehrenamt
    • Aktuelle Stellenangebote
    • FSJ
    • Praktikum
    • Interner Bereich
  • Spenden
    • Spenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Sachspenden
    • Vererben
    • Unsere Förderer
    • Wichtige Hinweise


Sitemap schliessen