
Hand in Hand – Mobile Familienbildung in Leipzig Mitte/Süd

„Hand in Hand“ ist ein Bildungs- und Beratungsangebot für Eltern und an der Erziehung von Kindern beteiligten Personen in Leipzig Mitte/Süd. Mit unseren Angeboten möchten wir Familien unterstützen ihren Alltag selbstbestimmt zu gestalten und die persönliche Entwicklung ihrer Kinder zu fördern.
Wir bieten in unseren Räumen und verschiedenen Einrichtungen in Leipzig Mitte/Süd kostenfrei und zeitnah Elternberatung an, um Familien bei Fragen oder Herausforderungen zu stärken und zu unterstützen. Die Elternberatung ist in deutscher und englischer Sprache sowie zusätzlich mit Sprachmittlung auch in anderen Sprachen möglich. Mehr Information dazu finden Sie hier.
Zweimal im Monat bieten wir in unserem Angebot Family Time die Möglichkeit andere Eltern kennenzulernen und sich auszutauschen. Für Babys und Kleinkinder gibt es viel anregendes Material zum Erkunden und Entdecken.
Ab September 2020 findet wieder unser Familiennachmittag statt, der Familien die Möglichkeiten gibt mit ihren Kindern gemeinsam Zeit zu verbingen, andere Familien kennenzulernen und viele neue Anregungen für den Familienalltag zu bekommen.
Für werdende Mütter, frisch gewordene Eltern und Familien gibt es Yoga im Süden mit Angeboten für Schwangere, Eltern mit Babys und Kindern.
Einmal im Monat öffnen wir für Tageseltern unseren Saal und begleiten die Spielzeit pädagogisch mit den verschiedensten Angeboten.
Auf Anfrage führen wir Elternveranstaltungen in Schulen und Kindertagesstätten sowie Weiterbildungsangebote für Fachkräfte zu verschiedenen familienbildenden Themen durch.
Regelmäßig veranstalten wir die Elterntagesveranstaltung "Alles in Butter auf dem Familienkutter?!" und den Workshop "Stark allein" für Ein-Eltern-Familien (mit paralleler Kinderbetreuung). Die nächsten Termine finden Sie hier.
Für Familien mit Zuwanderungsgeschichte bieten wir den Elternkurs Integrationsbausteine an, um ihnen das Zurechtkommen in der neuen Lebenssituation zu erleichtern. Auch hier wird eine Kinderbetreuung sowie eine Sprachmittlung angeboten.
Kontakt:
E-Mail: hand-in-hand@dksb-leipzig.de
Telefon: 0341 / 22 73 02 26