Der Kinderschutzbund - Ortsverband Leipzig e.V.
  • Über uns
    • DKSB vor Ort
      AktuellesKontaktGeschäftsstelleVorstand/aktuelle-stellenangebote
    • Der Dachverband
      Leitbild / Unser MottoSatzung
  • Unsere Arbeit
    • Schwerpunkte
      KinderrechteGesundes AufwachsenPartizipationFamilienbildungAngebote Kinderhaus BLAUER ELEFANT
    • Jahresmotto
      2022 – Zusammen_Wachsen2021 – GESUND AUFWACHSEN
    • Pressemitteilungen
    • Veröffentlichungen
      JahresberichtDrache FritziKinderstadtteilpläne
  • Veranstaltungen
  • Kinder & Jugendliche
    • Projekte für Kinder & Jugendliche
      FREE YOUR MINDLeipziger Kinder- und Jugendbüro
    • Beratung
      Jugendliche beraten Jugendliche (JbJ)Kinder- und JugendtelefonE-Mail-Beratung
    • Schulsozialarbeit
  • Eltern
    • Beratung und Information
      ElternberatungElterntelefonElternbriefversand
    • Veranstaltungen
      Einzelveranstaltungen/WorkshopsMehrteilige AngeboteOnline VeranstaltungenBegegnungen und Austausch
    • Hilfen zur Erziehung (HzE)
      Ambulante Hilfen zur ErziehungAufsuchende Familientherapie (AFT)
  • Fachkräfte
    • Weiterbildungsangebote
      Für KindertagesstättenFür GrundschulenFür weiterführende Schulen
  • Kitas
    • Wir bewerben uns um Sie!
    • Einrichtungen
      GrünschnabelIntegrative KiTa im Kinderhaus BLAUER ELEFANTSonnenhofGohliser MühleElsternest
    • Fachbereichsleitung
    • Platzvergabe
    • Bundesprogramm "Sprachkitas"
    • Qualitätssicherung
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Ehrenamt
    • FSJ
    • Praktikum
    • Interner Bereich
  • Spenden
    • Spenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Sachspenden
    • Vererben
    • Unsere Förderer
    • Wichtige Hinweise
  • Über uns
    • DKSB vor Ort
      AktuellesKontaktGeschäftsstelleVorstand/aktuelle-stellenangebote
    • Der Dachverband
      Leitbild / Unser MottoSatzung
  • Unsere Arbeit
    • Schwerpunkte
      KinderrechteGesundes AufwachsenPartizipationFamilienbildungAngebote Kinderhaus BLAUER ELEFANT
    • Jahresmotto
      2022 – Zusammen_Wachsen2021 – GESUND AUFWACHSEN
    • Pressemitteilungen
    • Veröffentlichungen
      JahresberichtDrache FritziKinderstadtteilpläne
  • Veranstaltungen
  • Kinder & Jugendliche
    • Projekte für Kinder & Jugendliche
      FREE YOUR MINDLeipziger Kinder- und Jugendbüro
    • Beratung
      Jugendliche beraten Jugendliche (JbJ)Kinder- und JugendtelefonE-Mail-Beratung
    • Schulsozialarbeit
  • Eltern
    • Beratung und Information
      ElternberatungElterntelefonElternbriefversand
    • Veranstaltungen
      Einzelveranstaltungen/WorkshopsMehrteilige AngeboteOnline VeranstaltungenBegegnungen und Austausch
    • Hilfen zur Erziehung (HzE)
      Ambulante Hilfen zur ErziehungAufsuchende Familientherapie (AFT)
  • Fachkräfte
    • Weiterbildungsangebote
      Für KindertagesstättenFür GrundschulenFür weiterführende Schulen
  • Kitas
    • Wir bewerben uns um Sie!
    • Einrichtungen
      GrünschnabelIntegrative KiTa im Kinderhaus BLAUER ELEFANTSonnenhofGohliser MühleElsternest
    • Fachbereichsleitung
    • Platzvergabe
    • Bundesprogramm "Sprachkitas"
    • Qualitätssicherung
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Ehrenamt
    • FSJ
    • Praktikum
    • Interner Bereich
  • Spenden
    • Spenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Sachspenden
    • Vererben
    • Unsere Förderer
    • Wichtige Hinweise
  1. DKSB OV Leipzig e.V.
  2. Eltern
  3. Veranstaltungen
  4. Einzelveranstaltungen/Workshops
  5. Eltern-Mut-Mach-Abend

Eltern-Mut-Mach-Abend

Wir laden alle Familien, Eltern, Mütter und Väter herzlich zu unserem gemeinsamen Eltern-Mut-Mach-Abend im Familienzentrum Stötteritz ein.
Einmal im Monat findet donnerstags von 19.00 bis 21.00 Uhr eine Veranstaltung zu einem bestimmten Thema statt. Hierbei führen Frau Zappe und Frau Trinks methodisch und inhaltlich durch den Abend. Wir freuen uns auf vielfältige Begegnungen sowie auf einen regen Austausch.

 

Die Eltern-Mut-Mach-Abende kreisen rund um die Fragen über Erziehung und Beziehungen in Familien und haben nicht nur zum Ziel Fragen zu beantworten, sondern auch zu entlasten und darin neue Kraft zu schöpfen.
Kulinarisch werden duftende Heißgetränke, kühles Wasser und Knabbereien zur Verfügung stehen.

 

Der Eltern-Mut-Mach-Abend ist kostenfrei.
Bitte melden Sie sich bei Interesse an.

 

 

Eltern-Mut-Mach-Abend Termine

„Wir machen Mut – ein Familienzentrum stellt sich vor …“
19.05.2022 – 19.00 bis 21.00 Uhr

 

„wachsam und achtsam – Wege zu mehr Stärke und Glück“
30.06.2022 – 19.00 bis 21.00 Uhr

 

 

weitere Themen folgen … am:
15.09.2022 – 19.00 bis 21.00 Uhr
20.10.2022 – 19.00 bis 21.00 Uhr
24.11.2022 – 19.00 bis 21.00 Uhr
15.12.2022 – 19.00 bis 21.00 Uhr

 

 

Hier sind wir zu finden:

Schönbachstr. 77

04299 Leipzig

Ansprechpartnerinnen

 

Annett Zappe

 

Telefon:  0176 / 8046 3484

E-Mail: familienbildung-suedost@dksb-leipzig.de

 

 

 

Julia Trinks

 

Telefon:  0176 / 30301627

E-Mail: familienzentrum.stoetteritz@dksb-leipzig.de

 



© 2023 Der Kinderschutzbund - Ortsverband Leipzig e.V.
drucken

Deutscher Kinderschutzbund Leipzig e.V.

  • Geschäftsstelle
  • Johannisallee 20
  • 04317 Leipzig
  • Tel.: 0341 / 70 257 0 
  • Fax: 0341 / 70 257 29
  • E-Mail: info@dksb-leipzig.de
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Sitemap
Cookie-Einstellungen