Der Kinderschutzbund - Ortsverband Leipzig e.V.
  • Über uns
    • DKSB vor Ort
      AktuellesKontaktGeschäftsstelleVorstand/aktuelle-stellenangebote
    • Der Dachverband
      Leitbild / Unser MottoSatzung
  • Unsere Arbeit
    • Schwerpunkte
      KinderrechteGesundes AufwachsenPartizipationFamilienbildungAngebote Kinderhaus BLAUER ELEFANT
    • Jahresmotto
      2022 – Zusammen_Wachsen2021 – GESUND AUFWACHSEN
    • Pressemitteilungen
    • Veröffentlichungen
      JahresberichtDrache FritziKinderstadtteilpläne
  • Veranstaltungen
  • Kinder & Jugendliche
    • Projekte für Kinder & Jugendliche
      FREE YOUR MINDLeipziger Kinder- und Jugendbüro
    • Beratung
      Jugendliche beraten Jugendliche (JbJ)Kinder- und JugendtelefonE-Mail-Beratung
    • Schulsozialarbeit
  • Eltern
    • Beratung und Information
      ElternberatungElterntelefonElternbriefversand
    • Veranstaltungen
      Einzelveranstaltungen/WorkshopsMehrteilige AngeboteOnline VeranstaltungenBegegnungen und Austausch
    • Hilfen zur Erziehung (HzE)
      Ambulante Hilfen zur ErziehungAufsuchende Familientherapie (AFT)
  • Fachkräfte
    • Weiterbildungsangebote
      Für KindertagesstättenFür GrundschulenFür weiterführende Schulen
  • Kitas
    • Wir bewerben uns um Sie!
    • Einrichtungen
      GrünschnabelIntegrative KiTa im Kinderhaus BLAUER ELEFANTSonnenhofGohliser MühleElsternest
    • Fachbereichsleitung
    • Platzvergabe
    • Bundesprogramm "Sprachkitas"
    • Qualitätssicherung
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Ehrenamt
    • FSJ
    • Praktikum
    • Interner Bereich
  • Spenden
    • Spenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Sachspenden
    • Vererben
    • Unsere Förderer
    • Wichtige Hinweise
  • Über uns
    • DKSB vor Ort
      AktuellesKontaktGeschäftsstelleVorstand/aktuelle-stellenangebote
    • Der Dachverband
      Leitbild / Unser MottoSatzung
  • Unsere Arbeit
    • Schwerpunkte
      KinderrechteGesundes AufwachsenPartizipationFamilienbildungAngebote Kinderhaus BLAUER ELEFANT
    • Jahresmotto
      2022 – Zusammen_Wachsen2021 – GESUND AUFWACHSEN
    • Pressemitteilungen
    • Veröffentlichungen
      JahresberichtDrache FritziKinderstadtteilpläne
  • Veranstaltungen
  • Kinder & Jugendliche
    • Projekte für Kinder & Jugendliche
      FREE YOUR MINDLeipziger Kinder- und Jugendbüro
    • Beratung
      Jugendliche beraten Jugendliche (JbJ)Kinder- und JugendtelefonE-Mail-Beratung
    • Schulsozialarbeit
  • Eltern
    • Beratung und Information
      ElternberatungElterntelefonElternbriefversand
    • Veranstaltungen
      Einzelveranstaltungen/WorkshopsMehrteilige AngeboteOnline VeranstaltungenBegegnungen und Austausch
    • Hilfen zur Erziehung (HzE)
      Ambulante Hilfen zur ErziehungAufsuchende Familientherapie (AFT)
  • Fachkräfte
    • Weiterbildungsangebote
      Für KindertagesstättenFür GrundschulenFür weiterführende Schulen
  • Kitas
    • Wir bewerben uns um Sie!
    • Einrichtungen
      GrünschnabelIntegrative KiTa im Kinderhaus BLAUER ELEFANTSonnenhofGohliser MühleElsternest
    • Fachbereichsleitung
    • Platzvergabe
    • Bundesprogramm "Sprachkitas"
    • Qualitätssicherung
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Ehrenamt
    • FSJ
    • Praktikum
    • Interner Bereich
  • Spenden
    • Spenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Sachspenden
    • Vererben
    • Unsere Förderer
    • Wichtige Hinweise
  1. DKSB OV Leipzig e.V.
  2. Eltern
  3. Veranstaltungen
  4. Begegnungen und Austausch
  5. Familienspielezeit

Familienspielezeit

Wir laden alle Familien, Eltern, Mütter, Väter und Kinder herzlich zu unserer gemeinsamen Spielezeit ein. Das Familienzentrum wird für dieses Angebot zwei Räume zur Verfügung stellen, welche es ermöglichen auf vielfältigste Art zu spielen. In einem Raum mit großer Tischtafel können Gesellschaftsspiele wie „Socken zocken“ oder „Halli Galli“ trainiert oder gar Bauwerke aus Holz für Groß und Klein konstruiert werden. Hier können auch gelegentlich kleine Wettbewerbe stattfinden.


Für die Kleinsten wird im „Raum für Abenteurer*innen“ die ein oder andere „Entdecker Decke“ vorhanden sein, so dass für alle Bedürfnisse ein passendes Spiel zur Verfügung steht.
Damit die Kraft fürs geistige Toben nicht verloren geht, können zur Stärkung in der Küche Getränke, Gebäck und Früchte eingenommen werden. .
Wir freuen uns, wenn sie vorbeikommen … und sind für alle Ideen spielerischer Art offen.

 

Wichtig ist, sich vorher für die Familienspielezeit anzumelden.

 

 

Termine:

Mai
Donnerstag - 05.05.2022 – 15.00 bis 17.00 Uhr


Juni
Donnerstag - 23.06.2022 – 15.00 bis 17.00 Uhr


September
Donnerstag – 01.09.2022 – 15.00 bis 17.00 Uhr


Oktober
Donnerstag – 06.10.2022 – 15.00 bis 17.00 Uhr


November
Donnerstag – 10.11.2022 – 15.00 bis 17.00 Uhr


Dezember
Donnerstag – 01.12.2022 – 15.00 bis 17.00 Uhr

 

 

 

Hier sind wir zu finden:

Schönbachstr. 77

04299 Leipzig

Ansprechpartnerinnen

 

Annett Zappe

 

Telefon:  0176 / 8046 3484

E-Mail: familienbildung-suedost@dksb-leipzig.de

 

 

 

Julia Trinks

 

Telefon:  0176 / 30301627

E-Mail: familienzentrum.stoetteritz@dksb-leipzig.de

 



© 2023 Der Kinderschutzbund - Ortsverband Leipzig e.V.
drucken

Deutscher Kinderschutzbund Leipzig e.V.

  • Geschäftsstelle
  • Johannisallee 20
  • 04317 Leipzig
  • Tel.: 0341 / 70 257 0 
  • Fax: 0341 / 70 257 29
  • E-Mail: info@dksb-leipzig.de
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Sitemap
Cookie-Einstellungen