Der Kinderschutzbund - Ortsverband Leipzig e.V.
  • Über uns
    • DKSB vor Ort
      AktuellesKontaktGeschäftsstelleVorstandAktuelle Stellenangebote
    • Der Dachverband
      Leitbild / Unser MottoSatzung
  • Unsere Arbeit
    • Schwerpunkte
      KinderrechteGesundes AufwachsenPartizipationFamilienbildungAngebote Kinderhaus BLAUER ELEFANT
    • Jahresmotto
      2022 – Zusammen_Wachsen2021 – GESUND AUFWACHSEN
    • Pressemitteilungen
    • Veröffentlichungen
      JahresberichtDrache FritziKinderstadtteilpläne
  • Veranstaltungen
  • Kinder & Jugendliche
    • Projekte für Kinder & Jugendliche
      FREE YOUR MINDLeipziger Kinder- und Jugendbüro
    • Beratung
      Jugendliche beraten Jugendliche (JbJ)Kinder- und JugendtelefonE-Mail-Beratung
    • Schulsozialarbeit
  • Eltern
    • Beratung und Information
      ElternberatungElterntelefonElternbriefversand
    • Veranstaltungen
      Einzelveranstaltungen/WorkshopsMehrteilige AngeboteOnline VeranstaltungenBegegnungen und Austausch
    • Hilfen zur Erziehung (HzE)
      Ambulante Hilfen zur ErziehungAufsuchende Familientherapie (AFT)
  • Fachkräfte
    • Weiterbildungsangebote
      Für KindertagesstättenFür GrundschulenFür weiterführende Schulen
  • Kitas
    • Wir bewerben uns um Sie!
    • Einrichtungen
      GrünschnabelIntegrative KiTa im Kinderhaus BLAUER ELEFANTSonnenhofGohliser MühleElsternest
    • Fachbereichsleitung
    • Platzvergabe
    • Bundesprogramm "Sprachkitas"
    • Qualitätssicherung
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Ehrenamt
    • FSJ
    • Praktikum
    • Interner Bereich
  • Spenden
    • Spenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Sachspenden
    • Vererben
    • Unsere Förderer
    • Wichtige Hinweise
  • Über uns
    • DKSB vor Ort
      AktuellesKontaktGeschäftsstelleVorstandAktuelle Stellenangebote
    • Der Dachverband
      Leitbild / Unser MottoSatzung
  • Unsere Arbeit
    • Schwerpunkte
      KinderrechteGesundes AufwachsenPartizipationFamilienbildungAngebote Kinderhaus BLAUER ELEFANT
    • Jahresmotto
      2022 – Zusammen_Wachsen2021 – GESUND AUFWACHSEN
    • Pressemitteilungen
    • Veröffentlichungen
      JahresberichtDrache FritziKinderstadtteilpläne
  • Veranstaltungen
  • Kinder & Jugendliche
    • Projekte für Kinder & Jugendliche
      FREE YOUR MINDLeipziger Kinder- und Jugendbüro
    • Beratung
      Jugendliche beraten Jugendliche (JbJ)Kinder- und JugendtelefonE-Mail-Beratung
    • Schulsozialarbeit
  • Eltern
    • Beratung und Information
      ElternberatungElterntelefonElternbriefversand
    • Veranstaltungen
      Einzelveranstaltungen/WorkshopsMehrteilige AngeboteOnline VeranstaltungenBegegnungen und Austausch
    • Hilfen zur Erziehung (HzE)
      Ambulante Hilfen zur ErziehungAufsuchende Familientherapie (AFT)
  • Fachkräfte
    • Weiterbildungsangebote
      Für KindertagesstättenFür GrundschulenFür weiterführende Schulen
  • Kitas
    • Wir bewerben uns um Sie!
    • Einrichtungen
      GrünschnabelIntegrative KiTa im Kinderhaus BLAUER ELEFANTSonnenhofGohliser MühleElsternest
    • Fachbereichsleitung
    • Platzvergabe
    • Bundesprogramm "Sprachkitas"
    • Qualitätssicherung
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Ehrenamt
    • FSJ
    • Praktikum
    • Interner Bereich
  • Spenden
    • Spenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Sachspenden
    • Vererben
    • Unsere Förderer
    • Wichtige Hinweise
  1. DKSB OV Leipzig e.V.
  2. Eltern
  3. Veranstaltungen
  4. Begegnungen und Austausch
  5. Krabbelgruppe Family Time

Krabbelgruppe Family Time

 

Liebe Familien, wir möchten uns an dieser Stelle sehr für euer großes Interesse an unseren Krabbelangeboten bedanken.

 

Leider sind die Gruppen zur Zeit ausgebucht und die Warteliste ist geschlossen. Sobald Plätze frei sind oder die Warteliste wieder öffnet, erfahrt ihr es hier.

 

Ab September startet bei unseren Kooperationspartnern des Stadtteilzentrums im Moritzhof eine Krabbelgruppe, die wir euch wärmstens empfehlen möchten.

 

Kontakt: loessnig.stz@drk-leipzig.de

 

 

Eltern mit Kindern ab ca. 3 Monate bis zum sicheren Laufen sind herzlich eingeladen sich zu unserer FAMILY TIME anzumelden.

 

Im Fokus steht für uns der Kontakt und Austausch zwischen den Eltern und die ersten Sozialkontakte der Kinder.
 
Die FAMILY TIME findet jeden Dienstag und Mittwoch von 9:30-11:00 bei uns im Saal im Haus der Begegnung statt.

 

Partner*innen sind herzlich willkommen!

 

Anmeldung und Fragen zur FAMILY TIME bitte telefonisch, per SMS oder E-Mail.

 

Das Angebot ist für alle Familien kostenlos. Über eine Spende freuen wir uns sehr.

 


Hier sind wir zu finden:

                                       Hand in Hand
                                       Haus der Begegnung
                                       Arno-Nitzsche-Straße 37
                                       04277 Leipzig


Mail:                               mobilefamilienbildung@dksb-leipzig.de
                                    
Telefon:                          0341 / 22364608  oder 0176 / 23905098                                  

 

Rückblick :

Februar '22 - Wer wollte, konnte sich verkleiden, wir haben gemeinsam Fasching gefeiert.

 

Februar '22 - Claudia "Kopfkuss" Woltersdorff gab unseren Mamas und Papas wichtige Impulse zum Tragen auf dem Rücken.

 

Juni '22 - Mamas und Papas durften sich während einer Klangdusche durch Gesine Adler entspannen und dem Alltag kurz entfliehen.

 

Juli '22 - Michael Bader bereichert unsere Runde mit Informationen zur 1. Hilfe am Kind und alles ringsum die Gesundheit der Kleinsten

 

September '22 - Claudia "Kopfkuss" Woltersdorff gab unseren Mamas und Papas wichtige Impulse zum Tragen auf dem Rücken.

 

Oktober '22 - Michael Bader bereichert unsere Runde mit Informationen zur 1. Hilfe am Kind und alles ringsum die Gesundheit der Kleinsten

 

 

 

Downloads

Postkarte Family Time

Ansprechpartnerin

Anne Walther

 

Telefon: 0341 / 22 36 46 08

E-Mail: mobilefamilienbildung@dksb-leipzig.de



© 2023 Der Kinderschutzbund - Ortsverband Leipzig e.V.
drucken

Deutscher Kinderschutzbund Leipzig e.V.

  • Geschäftsstelle
  • Johannisallee 20
  • 04317 Leipzig
  • Tel.: 0341 / 70 257 0 
  • Fax: 0341 / 70 257 29
  • E-Mail: info@dksb-leipzig.de
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Sitemap
Cookie-Einstellungen