
Wir bewerben uns um Sie!
Staatlich anerkannte Erzieher*innen, Kindheitspädagog*innen und Heilpädagog*innen für unsere Kindertagesstätten in Leipzig.
Wer wir sind?
Der Kinderschutzbund Leipzig engagiert sich seit fast 30 Jahren für eine kinderfreundliche Gesellschaft und gute Aufwachsbedingungen für Kinder und Jugendliche. Wir setzen uns für die Rechte aller Kinder auf Entwicklung, Förderung, Schutz und Beteiligung ein, unterstützen Eltern in ihrer Erziehungs-kompetenz und in ihrem Alltag und machen uns stark für eine hohe pädagogische Qualität in unseren Einrichtungen.
Der Kinderschutzbund Leipzig hat fünf Kindertagesstätten in Trägerschaft für Kinder im Alter von 9 Monaten bis zum Schuleintritt. Die Standorte unserer Kitas sind zentral gelegen und alle gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar:
- Integrative Kindertagesstätte Grünschnabel (Stötteritz)
- Integrative Kindertagesstätte im Kinderhaus BLAUER ELEFANT (Zentrum Südost)
- Kindertagesstätte Sonnenhof (Südvorstadt)
- Kindertagesstätte Gohliser Mühle (Gohlis)
- Kindertagesstätte Elsternest (Zentrum West)
Was erwartet Sie bei uns?
- eigenverantwortliche Realisierung pädagogischer Arbeit mit den Kindern im Sinne des Sächsischen Bildungsplans
- Zusammenarbeit mit einem engagierten und multiprofessionellen Kita-Team
- Teilnahme an Dienstberatungen, Supervisionen, Teamveranstaltungen
- Fort- und Weiterbildungsangebote, fachliche Begleitung
- Unsere Kitas nehmen alle am Bundesprogramm "Sprachkitas" teil und werden von einer Sprachfachkraft professionell begleitet
Was sollten Sie mitbringen?
- Freude und Phantasie bei der Erfüllung der pädagogischen Aufgaben im Hinblick auf den Sächsischen Bildungsplan und der Träger- sowie der Einrichtungskonzeption
- Aufgeschlossenheit gegenüber verschie-denen Formen pädagogischer Arbeit
- Wertschätzender und bedürfnisorientierter Umgang mit Kindern, Erziehungsberech-tigten und Kolleg*innen
- Identifizierung mit den Grundsätzen des Deutschen Kinderschutzbundes e.V.
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- Qualifikationsbereitschaft
Was bieten wir Ihnen?
- wöchentliche Arbeitszeit zwischen 30 - 40 ST, je nach Vereinbarung
- Vergütung orientiert am TVöD – SuE
- Betriebliche Altersvorsorge
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbung im PDF-Format an:
E-Mail: bewerbung@dksb-leipzig.de
Inhalte der Bewerbung sollten sein:
Anschreiben, Tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisse, Referenzen
Für weitere Informationen und Nachfragen steht Ihnen Susann Pruchnik unter fbl-kitas@dksb-leipzig.de zur Verfügung.
Wir freuen uns schon sehr Sie kennenzulernen!