Zusammen_Wachsen: Patchwork, wenn eine neue Familie zusammenwächst
Eine der wichtigsten „Hauptzutaten“ für ein glückliches Familienleben ist neben Liebe, gegenseitigem Respekt, verbindender Nähe und gemeinsamer Zeit, Geduld miteinander zu haben (oft auch mit sich selbst) und das Vertrauen darauf, dass was zusammen gehört auch zusammen_wachsen kann.
Wenn aus zwei Familien eine neue Familie entsteht, benötigt es dieselben Zutaten, jedoch viel achtsamer und feinfühliger dosiert und mit extra viel Geduld bis ein echtes Familiengefühl entstehen kann. Anders als bei leiblichen Kindern und Eltern ist die Liebe zwischen Erwachsenen und Kindern in Patchwork-Familien nicht von Beginn an da, sondern kann, oft mit Hindernissen verbunden, nur langsam und zaghaft wachsen.
Wenn sich aber gegenseitig die Zeit gegeben und der Gedanke zugelassen wird, dass es nicht immer leicht ist, aber funktionieren kann, wenn alle offen für die eigenen Bedürfnisse und die der Anderen bleiben, wenn die Erwachsenen Eigenverantwortung übernehmen und sich auf einen Perspektivwechsel einlassen, kann das Abenteuer Patchwork gelingen.
Dann können aus Stiefeltern und Stiefkindern mit der Zeit Bonuseltern und Bonuskinder werden, die das Leben reicher und bunter machen.
Denn Patchwork ist die Kunst, einzelne Teile miteinander zu verbinden und mit Hingabe und Leidenschaft etwas farbenfrohes Neues und Einzigartiges zu schaffen. Eine Kunst, die Geduld und Ausprobieren erfordert, bis jedes Teil an der passenden Stelle ist, sich selbst zeigen und entfalten kann, teil des großen Ganzen ist und trotzdem es selbst bleiben darf.