
Themenschwerpunkte für Veranstaltungen an weiterführenden Schulen
Das Projekt FREE YOUR MIND bietet für Fachkräfte Fortbildungsveranstaltungen zu vielfältigen Themen aus dem Bereich Suchtprävention/Gesundheitsförderung an. Mit unseren Angeboten möchten wir Leipziger Lehrkräfte und (Schul-) Sozialarbeiter*innen in ihrer fachlichen Arbeit unterstützen, sodass Schüler*innen eine positive Einstellung zur eigenen Gesundheit entwickeln können. Die Veranstaltungen können je nach Bedarf zeitlich flexibel gestaltet werden:
- Theorie & Praxis zeitgemäßer Suchtprävention im Kontext Schule (einschließlich Substanzkunde)
- Interaktive Methoden moderner Suchtprävention
- Auf dem Weg zum schulischen (Sucht-) Präventionsplan
- Umgang mit Medien und Sucht
- Fortbildung zur Umsetzung des Stationsspiels "Lebenskünstler" (Förderung allg. Lebenskompetenzen): Die Ausleihe des Lebenskünstler-Koffers erfolgt durch FREE YOUR MIND in Leipzig oder die Fach- und Koordinierungsstelle Suchtprävention in Dresden. Für Fachkräfte, die das Spiel regelmäßig umsetzen, besteht außerdem die Möglichkeit, es käuflich zu erwerben. Gerne können Sie uns hierzu kontaktieren.

Des Weiteren unterstützen wir sehr gern Ihre thematischen Elternabende an der Schule zu den Themen
- Jugendliche & Sucht: Zahlen, Hintergründe und Anlaufstellen (einschließlich Substanzkunde)
- Jugendliche & Alkohol: Hintergründe und Empfehlungen für Eltern