Der Kinderschutzbund - Ortsverband Leipzig e.V.
  • Über uns
    • DKSB vor Ort
      AktuellesKontaktGeschäftsstelleVorstandAktuelle Stellenangebote
    • Der Dachverband
      Leitbild / Unser MottoSatzung
  • Unsere Arbeit
    • Schwerpunkte
      KinderrechteGesundes AufwachsenPartizipationFamilienbildungAngebote Kinderhaus BLAUER ELEFANT
    • Jahresmotto
      2022 – Zusammen_Wachsen2021 – GESUND AUFWACHSEN
    • Pressemitteilungen
    • Veröffentlichungen
      JahresberichtDrache FritziKinderstadtteilpläne
  • Veranstaltungen
  • Kinder & Jugendliche
    • Projekte für Kinder & Jugendliche
      FREE YOUR MINDLeipziger Kinder- und Jugendbüro
    • Beratung
      Jugendliche beraten Jugendliche (JbJ)Kinder- und JugendtelefonE-Mail-Beratung
    • Schulsozialarbeit
  • Eltern
    • Beratung und Information
      ElternberatungElterntelefonElternbriefversand
    • Veranstaltungen
      Einzelveranstaltungen/WorkshopsMehrteilige AngeboteOnline VeranstaltungenBegegnungen und Austausch
    • Hilfen zur Erziehung (HzE)
      Ambulante Hilfen zur ErziehungAufsuchende Familientherapie (AFT)
  • Fachkräfte
    • Weiterbildungsangebote
      Für KindertagesstättenFür GrundschulenFür weiterführende Schulen
  • Kitas
    • Wir bewerben uns um Sie!
    • Einrichtungen
      GrünschnabelIntegrative KiTa im Kinderhaus BLAUER ELEFANTSonnenhofGohliser MühleElsternest
    • Fachbereichsleitung
    • Platzvergabe
    • Bundesprogramm "Sprachkitas"
    • Qualitätssicherung
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Ehrenamt
    • FSJ
    • Praktikum
    • Interner Bereich
  • Spenden
    • Spenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Sachspenden
    • Vererben
    • Unsere Förderer
    • Wichtige Hinweise
  • Über uns
    • DKSB vor Ort
      AktuellesKontaktGeschäftsstelleVorstandAktuelle Stellenangebote
    • Der Dachverband
      Leitbild / Unser MottoSatzung
  • Unsere Arbeit
    • Schwerpunkte
      KinderrechteGesundes AufwachsenPartizipationFamilienbildungAngebote Kinderhaus BLAUER ELEFANT
    • Jahresmotto
      2022 – Zusammen_Wachsen2021 – GESUND AUFWACHSEN
    • Pressemitteilungen
    • Veröffentlichungen
      JahresberichtDrache FritziKinderstadtteilpläne
  • Veranstaltungen
  • Kinder & Jugendliche
    • Projekte für Kinder & Jugendliche
      FREE YOUR MINDLeipziger Kinder- und Jugendbüro
    • Beratung
      Jugendliche beraten Jugendliche (JbJ)Kinder- und JugendtelefonE-Mail-Beratung
    • Schulsozialarbeit
  • Eltern
    • Beratung und Information
      ElternberatungElterntelefonElternbriefversand
    • Veranstaltungen
      Einzelveranstaltungen/WorkshopsMehrteilige AngeboteOnline VeranstaltungenBegegnungen und Austausch
    • Hilfen zur Erziehung (HzE)
      Ambulante Hilfen zur ErziehungAufsuchende Familientherapie (AFT)
  • Fachkräfte
    • Weiterbildungsangebote
      Für KindertagesstättenFür GrundschulenFür weiterführende Schulen
  • Kitas
    • Wir bewerben uns um Sie!
    • Einrichtungen
      GrünschnabelIntegrative KiTa im Kinderhaus BLAUER ELEFANTSonnenhofGohliser MühleElsternest
    • Fachbereichsleitung
    • Platzvergabe
    • Bundesprogramm "Sprachkitas"
    • Qualitätssicherung
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Ehrenamt
    • FSJ
    • Praktikum
    • Interner Bereich
  • Spenden
    • Spenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Sachspenden
    • Vererben
    • Unsere Förderer
    • Wichtige Hinweise
  1. DKSB OV Leipzig e.V.
  2. Mitmachen
  3. Ehrenamt
  4. FREE YOUR MIND

Ehrenamt bei FREE YOUR MIND

Tätigkeit:
FREE YOUR MIND ist ein Projekt der Suchtprävention und Gesundheitsförderung an Leipziger Schulen. Interessierte Schüler*innen ab Klasse 7 werden zu Schülermultiplikator*innen ausgebildet. Diese setzen im Anschluss Projekte für ihre (jüngeren) Mitschüler*innen um. Unterstützt werden sie dabei von ehrenamtlichen Trainer*innen. Diese - nehmen an einem kostenfreien Seminar zur Schülermultiplikator*innenbegleitung teil. - gestalten das wöchentliche Treffen der FREE YOUR MIND-Gruppe an der Schule - begleiten die Jugendlichen bei der Planung, Durchführung und Auswertung ihrer Projekte


Voraussetzungen:
FREE YOUR MIND-Trainer*innen absolvieren i.d.R. ein Studium der Sozialen Arbeit, Erziehungswissenschaft, Lehramt oder Psychologie bzw. befinden sich in der Ausbildung zum/zur Erzieher*in. Sie bringen sowohl Zeit als auch Interesse mit, Kinder und Jugendliche bei der Führung einer gesunden Lebensweise (abstinenzorientiert) zu unterstützen. Da es sich um eine kinder- und jugendnahe Tätigkeit handelt, wird ein erweitertes Führungszeugnis nach dem SGB VIII benötigt (kostenfreie Beantragung möglich)


Wir bieten:

  • Sammeln von wichtigen Praxiserfahrungen in der Projektarbeit bzw. im Umgang mit Jugendlichen
  • Kennenlernen von suchtpräventiven/gesundheitsfördernden Methoden, Materialien und Projektideen für unterschiedliche Zielgruppen
  • Nachweis über das ehrenamtliche Engagement sowie eine monatliche Aufwandentschädigung


Zeitaufwand:
Ca. 20 h im Monat für wöchentliche Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung der Treffen (wochentags für 1h, je nach Schule mittags/früher Nachmittag); Verfassen eines teilstandardisierten Monatsberichts (1x/Monat) und Teilnahme am Trainer*innentreffen (1x/Monat)

 


Ansprechpartnerin

Miriam Heyde, ehrenamt@dksb-leipzig.de

 


Mehr Informationen:
https://freeyourmind-leipzig.de/index.php/free-your-mind-unterstuetzen
 

DKSB Leipzig FREE YOUR MIND



© 2023 Der Kinderschutzbund - Ortsverband Leipzig e.V.
drucken

Deutscher Kinderschutzbund Leipzig e.V.

  • Geschäftsstelle
  • Johannisallee 20
  • 04317 Leipzig
  • Tel.: 0341 / 70 257 0 
  • Fax: 0341 / 70 257 29
  • E-Mail: info@dksb-leipzig.de
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Sitemap
Cookie-Einstellungen