Der Kinderschutzbund - Ortsverband Leipzig e.V.
  • Über uns
    • DKSB vor Ort
      AktuellesKontaktGeschäftsstelleVorstandSatzungAktuelle Stellenangebote
    • Der Dachverband
  • Unsere Arbeit
    • Schwerpunkte
      KinderschutzKinderrechte
    • Projekte & Einrichtungen
      ElternbriefversandFamilienHAUS GrünauFamilienbildung stadtweitFamilienzentrum StötteritzFamilienbildungsprojekt Hand in HandKiez wandelnFREE YOUR MINDLeipziger Kinder- und JugendbüroElterntelefonKinder- und JugendtelefonKindertagesstättenMobile FamiliehilfeSchulsozialarbeit
    • Jahresmotto
    • Pressemitteilungen
    • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
  • Kinder & Jugendliche
    • Projekte für Kinder & Jugendliche
      Stadteilladen "Kiez wandeln"FREE YOUR MINDLeipziger Kinder- und Jugendbüro
    • Beratung
      Jugendliche beraten Jugendliche (JbJ)Kinder- und JugendtelefonE-Mail-Beratung
    • Schulsozialarbeit
  • Eltern
    • Beratung und Information
      ElternberatungElterntelefonElternbriefversand
    • Veranstaltungen
      ElternabendeElternkurseAngebote für AlleinerziehendeKrabbelgruppen & Familientreffs
    • Hilfen zur Erziehung (HzE)
      Ambulante Hilfen zur ErziehungFamilienHAUS
  • Fachkräfte
    • Fortbildungsangebote
      KinderschutzSuchtprävention & GesundheitsförderungMedienkompetenzförderungAchtsamkeits- & EntspannungstechnikenDemokratiebildung & BeteiligungLebenskompetenzförderung
  • Kitas
    • Freie Kitaplätze - hier anmelden!
    • Einrichtungen
      GrünschnabelIntegrative KiTa Kinderhaus BLAUER ELEFANTSonnenhofGohliser MühleElsternest
    • Benutzerregelung
    • Qualitätssicherung
  • Mitmachen
    • Vorstand
    • Mitglied werden
    • Ehrenamt
    • FSJ
    • Praktikum
    • Stellenangebote
  • Spenden
    • Spenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Sachspenden
    • Vererben
    • Unsere Förderer
    • Wichtige Hinweise
  • Über uns
    • DKSB vor Ort
      AktuellesKontaktGeschäftsstelleVorstandSatzungAktuelle Stellenangebote
    • Der Dachverband
  • Unsere Arbeit
    • Schwerpunkte
      KinderschutzKinderrechte
    • Projekte & Einrichtungen
      ElternbriefversandFamilienHAUS GrünauFamilienbildung stadtweitFamilienzentrum StötteritzFamilienbildungsprojekt Hand in HandKiez wandelnFREE YOUR MINDLeipziger Kinder- und JugendbüroElterntelefonKinder- und JugendtelefonKindertagesstättenMobile FamiliehilfeSchulsozialarbeit
    • Jahresmotto
    • Pressemitteilungen
    • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
  • Kinder & Jugendliche
    • Projekte für Kinder & Jugendliche
      Stadteilladen "Kiez wandeln"FREE YOUR MINDLeipziger Kinder- und Jugendbüro
    • Beratung
      Jugendliche beraten Jugendliche (JbJ)Kinder- und JugendtelefonE-Mail-Beratung
    • Schulsozialarbeit
  • Eltern
    • Beratung und Information
      ElternberatungElterntelefonElternbriefversand
    • Veranstaltungen
      ElternabendeElternkurseAngebote für AlleinerziehendeKrabbelgruppen & Familientreffs
    • Hilfen zur Erziehung (HzE)
      Ambulante Hilfen zur ErziehungFamilienHAUS
  • Fachkräfte
    • Fortbildungsangebote
      KinderschutzSuchtprävention & GesundheitsförderungMedienkompetenzförderungAchtsamkeits- & EntspannungstechnikenDemokratiebildung & BeteiligungLebenskompetenzförderung
  • Kitas
    • Freie Kitaplätze - hier anmelden!
    • Einrichtungen
      GrünschnabelIntegrative KiTa Kinderhaus BLAUER ELEFANTSonnenhofGohliser MühleElsternest
    • Benutzerregelung
    • Qualitätssicherung
  • Mitmachen
    • Vorstand
    • Mitglied werden
    • Ehrenamt
    • FSJ
    • Praktikum
    • Stellenangebote
  • Spenden
    • Spenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Sachspenden
    • Vererben
    • Unsere Förderer
    • Wichtige Hinweise
  1. DKSB OV Leipzig e.V.
  2. Über uns
  3. Aktuelles
  4. Details

02.08.2022

Pressemitteilung: Kinderjury zum Preis für Familienfreundlichkeit der Stadt Leipzig

Kinder- und Jugendbüro sucht interessierte Kinder und Jugendliche - Anmeldung bis 12.08.2022


Das Kinder- und Jugendbüro des Kinderschutzbundes Leipzig sucht Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 14 Jahren, die Lust haben, in der Jury zum Preis für Familienfreundlichkeit der Stadt Leipzig 2022 mitzuarbeiten.

 

Zum 14. Mal verleiht die Stadt Leipzig Preise für besonders familienfreundliches Engagement an Institutionen, Unternehmen oder auch Einzelpersonen.

 

Zu den Expert*innen für Familienfreundlichkeit zählen insbesondere Kinder und Jugendliche. Daher haben, wie in jedem Jahr, Heranwachsende, neben Erwachsenen, die Chance, ihre Favoriten zu bestimmen. Begleitet werden sie dabei durch das Leipziger Kinder- und Jugendbüro.

 

Im Jahr 2021 wurde eine Kooperation zwischen dem Familienzentrum der Caritas in Grünau, des Dezentrale e.V. und dem Haus Steinstraße durch die Kinderjury prämiert. Dieser Zusammenschluss aus Menschen und Einrichtungen hatte es sich in der Corona-Zeit zur Aufgabe gemacht, Familien in unterschiedlichen Belangen zu unterstützen.

 

Durch die Weiterentwicklung des Preises folgen in diesem Jahr einige Neuerungen: Die Juryarbeit der Kinder und Jugendlichen wird im Rahmen eines Sommerferienprojektes (22.08. bis 25.08, jeweils 11:00 bis 14:30) stattfinden. Mit Beginn des neuen Schuljahres folgen noch ca. 4 Termine (jeweils Mittwoch, 15:30 bis 18:00), wo die ausgewählten Favoriten besucht werden. Außerdem sollen die jungen und erwachsenen Juror*innen in diesem Jahr stärker zusammenarbeiten.
Und noch eine weitere große Neuerung gibt es: Die Preisverleihung wird Teil einer öffentlichen Veranstaltung im Rahmen eines Thementages im Neuen Rathaus sein. Dieser wird am 15.10.2022 stattfinden.

 

 

Alle beteiligten Kinder und Jugendlichen erhalten für die Jurytätigkeit ein Zertifikat vom Oberbürgermeister Burkhard Jung.

 

Das erste Treffen der Jury 2022 findet am 22.08.2022 von 11:00 bis 14:30 statt.

 

Interessierte Kinder können sich bis zum 12.08.2022 (per Mail oder Telefon) anmelden.

 


Tel.:     0341/ 70 25 712
Mail:   kinderbuero@dksb-leipzig.de

 

Ansprechpersonen: Elisa Friedrichs, Tommy Reichel

 

Post:    DKSB OV Leipzig e.V.
             Leipziger Kinderbüro
             Johannisallee 20, 04317 Leipzig

 

www.leipziger-kinderbuero.de

 

Ansprechpartner für die Redaktion:
Elisa Friedrichs (kinderbuero@dksb-leipzig.de)



 zurück zur Übersicht


© 2025 Der Kinderschutzbund - Ortsverband Leipzig e.V.
drucken

Deutscher Kinderschutzbund Leipzig e.V.

  • Geschäftsstelle
  • Johannisallee 20
  • 04317 Leipzig
  • Tel.: 0341 / 70 257 0 
  • Fax: 0341 / 70 257 29
  • E-Mail: info@dksb-leipzig.de
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Sitemap
Cookie-Einstellungen