Elternkurs Baybzeichensprache
Die einfachen Handzeichen der Zwergensprache helfen unseren Kleinsten sich schon im ersten Lebensjahr ganz konkret verständlich zu machen. Denn noch bevor sie in der Lage sind sprachlich zu kommunizieren, können sie uns mit ihren Händen bereits ihre Bedürfnisse und Interessen mitteilen. Weniger Frust, ein höheres Selbstwertgefühl und eine gestärkte Bindung zu den Eltern sind nur einige der vielen Vorteile. Die Handzeichen beruhen auf der deutschen Gebärdensprache und können sehr leicht von allen Bezugspersonen erlernt werden. In den Babykursen, die ihr gemeinsam mit eurem Kind besucht, steht der Spaß am Spielen und Singen im Vordergrund. Die Zeichen werden von euch und euren Kindern nebenbei erlernt und sofort ins gemeinsame Spiel integriert.
Der Kurs findet wöchentlich statt und geht über 10 Wochen. Die Lieder und Spiele sind für Kinder zwischen 6 und 18 Monaten ausgelegt. In der ersten Hälfte des einstündigen Kurses lernt ihr neue Babyzeichen und übt diese anhand von Kinderliedern und Reimen. Es wird zusammen gesungen und gespielt.
In der zweiten Hälfte können die Kinder frei spielen, während wir die Gelegenheit haben uns auszutauschen und auch Themen außerhalb der Babyzeichen mit anderen Mamas und Papas zu besprechen.
Aktuelle Terminen entnehmen Sie unserem Veranstaltungskalender.
Kontakt
Familienzentrum Stötteritz
Schönbachstraße 77
04299 Leipzig
Julia Trinks
Telefon: 0176 30301627
E-Mail: familienzentrum.stoetteritz@dksb-leipzig.de
Anja Kunze
Telefon: 0176 / 80463484
E-Mail: familienbildung-suedost@dksb-leipzig.de