
Berufeprojekt Schlaufüchse - Rettungssanitäter*in










Die Vorschulkinder im Schlaufuchshaus lernen während des Berufe-Projektes viele Berufe ihrer Eltern und Verwandten kennen. An diesem Donnerstag haben die Kinder einen Einblick in den Beruf eines Rettungssanitäters/ einer Rettungssanitäterin erhalten. Was befindet sich im Rettungswagen? Wie laut ist die Sirene? Was ist alles in der 1. Hilfe-Tasche enthalten? Wie funktioniert der Transport mit der Liege? Diese und noch weitere Fragen wurden von den Rettungssanitäterinnen liebevoll und mit viel Geduld beantwortet.
Im Anschluss daran haben die Kinder erprobt, wie sie eine Person in die stabile Seitenlage legen. Außerdem wurde unserem Freiwilligen eine Halskrause und ein Armverband angelegt. Zum Schluss konnten sich die Kinder gegenseitig verbinden oder auch ihrem Kuscheltier einen kleinen Druckverband umlegen.
Dies war ein spannender Einblick in dieses Berufsfeld! Vielen Dank!
Kindersprechzeit

Als eines unserer Ergebnisse der Kinderrechte-Woche im Januar hat sich die "Kindersprechzeit" etabliert.
Dazu erhalten die Kinder die Möglichkeit, ihre Wünsche und Anliegen ganz offiziell bei Frau Keppke vorzutragen. Als Kennzeichen hierzu dient der Aufsteller, welcher im Eingangsbereich sichtbar aufgestellt wird.
Im Vorfeld besprechen die Kinder gruppenintern folgende Fragen:
1. Was gefällt mir in der Kita?
2. Was finde ich doof?
3. Was würde ich mir wünschen?
Anschließend werden 2-3 VertreterInnen der Gruppe bestimmt, die die Anliegen vortragen.
Ein Beispiel hierfür ist, dass sich die Kinder mehr Getränkekisten im Garten zum Bauen wünschen. So werden nach und nach die Getränkekisten in den Holzbaustellen der Gärten verteilt.
Wir empfinden die Kindersprechzeit als sehr erfolgreich und interessant, welche Themen die Kinder beschäftigen.
Bei uns in der Kita ziehen neue Tiere ein!
In unsere Terrarien ziehen neue Bewohner ein.
Nun können die Kinder die Entwicklung der Rosenkäferart - Dicronorhina derbyana derbyana beobachten. Von der Larve, über den Kukong bis zum vollentwickelten Rosenkäfer.
Weiterhin ziehen neue Achatschnecken ein. Die Kinder lernen was die Schnecken essen und warum das Terrarium feucht gehalten werden muss. Außerdem benötigen die Schnecken eine Art Kalkstein, sodass ihr Schneckenhaus robust und stabil wird.
Anschließend setzen die Kinder die Tiere in ihr neues Zuhause.
Kinderrechte-Woche
Im Januar 2025 hat unsere Kinderrechte-Woche stattgefunden. Dabei beschäftigte sich jede Gruppe mit einem Kinderrecht und arbeitete heraus, was die wichtigsten Kernpunkte des Rechtes sind.
Viele tolle Projekte und Eindrücke konnten die Kinder entdecken und sammeln. Wir sind sicher, dass die Kinder gestärkt aus dieser Woche herausgehen.
Sankt-Martins-Tag





Die Frosch-Gruppe präsentiert allen Kindern die Geschichte des Sankt Martins als Theaterstück. Anschließend teilen die Kinder mit einem Freund oder einer Freundin ein kleines Hörnchen.
Vielen Dank für die tolle Aufführung!
Eröffnung unseres neuen Klettergerüstes





Endlich ist es geschafft - wir konnten unser neues Klettergerüst am 05.11.2024 eröffnen!
Nach dem Besprechen einiger Regeln wurde das Klettergerüst von den Kindern ausgiebig bespielt.
Herbstlicher Garteneinsatz 2024







Unsere erste aufregende Waldwoche geht zu Ende..
Aktionstag: Alarmstufe ROT - Kitas retten!


Am Freitag, den 20.09.24 schlossen wir unsere Kita bereits 14 Uhr, um an der Kundgebung für einen besseren Betreuungsschlüssel teilnehmen zu können.
Zahlreiche Kolleginnen und Kollegen aus anderen Einrichtungen demonstrierten mit uns für eine bessere Qualität in den Kindertageseinrichtungen. Jetzt heißt es, warten und hoffen, dass sich etwas ändert. Denn es ist Zeit, das sich was dreht!
Achtung Baustelle(n)!
Auf unserem Kita-Gelände ist gerade einiges los!
Das alte Klettergerüst im Fußballgarten wurde entfernt, um Platz für ein neues Spielgerät zu schaffen.
Im Schaukelgarten erhält der Fahrzeug-Schuppen ein neues Dach.
Und unser Haus 2 wird in neuem Glanz erstrahlen - ganz im Sinne des GRÜNschnabels. Die Kinder überprüfen dabei kritisch, ob die Farbe schon getrocknet ist, die am Vortag aufgetragen wurde.
Blutspende am 08.06.2024 - 10:00 bis 14:00 Uhr
Am 08.06.2024 von 10:00 - 14:00 Uhr findet unsere Blutspende-Aktion statt! Dazu laden wir Sie recht herzlich ein und Sie können gleich zweimal Gutes tun: Blut spenden und Leben retten und wenn Sie mögen, können Sie die Aufwandsentschädigung den Kindern der Kita Grünschnabel für die Anschaffung eines neuen Klettergerüstes zugutekommen lassen.Für alle Spender*innen steht ein hinreichendes leckeres Buffet zur Verfügung!
Wir freuen uns auf Sie!
Sommerfest 2024
Wir blicken auf ein gemeinschaftliches, faires und erfolgreiches Sommerfest zurück, welches unter dem Motto "Waldolympiade" auf dem Kita- und Jugendclubgelände stattfand.
In Voraussicht auf die diesjährigen Olympischen Sommerspiele eröffneten wir unsere Waldolympiade mit einem "Waldolympiadischen Feuer", einer kleinen tänzerischen Einlage und der Erklärung der Bedeutung der einzelen Ringe. Im Anschluss daran konnten sich die Kinder an 9 verschiedenen Stationen ausprobieren und verschiedene Olympiadische Disziplinen in den Bereichen Kreativität, Wissen, Sport und Geschicklichkeit bestreiten.
Zum Abschluss hat jedes Kind eine Medaillie als Erinnerung an die Teilnahme an unserer Waldolympiade erhalten und konnte sich auf einer großen Leinwand mit einem Fingerabdruck verewigen.
Garteneinsatz April 2024








Der diesjährige Garteneinsatz im Frühling 2024 war ein voller Erfolg!
Unsere Hochbeete wurden neu bepflanzt, verschiedene Spielgeräte, Spielzeugschuppen und Zäune haben einen neuen Anstrich erhalten, das Unkraut wurde entfernt und eine Abgrenzung am Wegrand neu installiert.
Ein absolutes Highlight ist die neue, selbstgebaute Matschküche für unseren Krippenbereich!
Vielen Dank an die zahlreichen helfenden Hände, die zur Instandhaltung und Aufwertung unserer Kita-Gärten beigetragen haben!
Dino-Projekt bei den "Bienen"







Laternenfest 2023
Unser Laternenfest wurde mit einer super Feuershow eröffnet. Danach begleitete uns der Spielmannszug aus Mutzschen zu unserem Laternenumzug durch die Straßen Stötteritz´. Zum krönenden Abschluss spielte der Spielmannszug noch ein kleines Konzert auf unserem Gelände. Das hat allen, ob Groß oder Klein, besonders gut gefallen!
Herbstfest 2023





Bei unserem diesjährigem Herbstfest konnten die Kinder an verschiedenen Stationen ihre sportlichen und kreativen Fähigkeiten austesten.
Beim Kartoffelsackhüpfen und Apfellauf hatten die Kinder viel Freude. Eine kleine Pause zum Durchatmen boten die Bastelstation und eine Popcorn-Station im Krippengarten.
Zusammen erlebten wir ein tolles Herbstfest mit viel Spiel, Spaß und leckeren Naschereien!
BLUTSPENDE 06.05.2023 - 10:00 - 14:00 Uhr - Keine Angst vorm ersten Mal!
Endlich starten wir wieder unsere Blutspendeaktion und laden Sie ganz herzlich dazu ein gleich zweimal Gutes zu tun. Blut spenden und Leben retten und wenn Sie mögen können Sie die Aufwandsentschädigung den Kindern der Kita Grünschnabel für die Anschaffung eines neuen Klettergerüstes spenden.
Für alle Spender steht ein hinreichendes leckeres Buffet zur Verfügung!
Tierische Freunde
Bei uns im Grünschnabel leben viele verschiedene Tiere, die die Kinder gerne Beobachten und beim Füttern helfen.
Ein absolutes Highlight sind dabei unsere zwei Mongolischen Rennmäuse Jens und Steffen und unsere Bartagame Gertrud.
Die Kinder beobachten außerdem gerne unsere Fische, die Wandelnden Blätter und unsere Riesenschnecken.