Der Kinderschutzbund - Ortsverband Leipzig e.V.
  • Über uns
    • Aktuelle Infos zur "Corona-Zeit"
    • DKSB vor Ort
      AktuellesKontaktGeschäftsstelleVorstandAktuelle Stellenangebote
    • Der Dachverband
      Leitbild / Unser MottoSatzung
  • Unsere Arbeit
    • Schwerpunkte
      KinderrechteGesundes AufwachsenPartizipationFamilienbildungAngebote Kinderhaus BLAUER ELEFANT
    • Jahresmotto
      2021 – GESUND AUFWACHSEN2022 – Zusammen_Wachsen
    • Umgang mit der derzeitigen Situation
    • Pressemitteilungen
    • Veröffentlichungen
      JahresberichtDrache FritziKinderstadtteilpläne
  • Veranstaltungen
  • Kinder & Jugendliche
    • Projekte für Kinder & Jugendliche
      FREE YOUR MINDLeipziger Kinder- und Jugendbüro
    • Beratung
      Jugendliche beraten Jugendliche (JbJ)Kinder- und JugendtelefonE-Mail-Beratung
    • Schulsozialarbeit
  • Eltern
    • Beratung und Information
      ElternberatungElterntelefonElternbriefversand
    • Veranstaltungen
      Einzelveranstaltungen/WorkshopsMehrteilige AngeboteOnline VeranstaltungenBegegnungen und Austausch
    • Hilfen zur Erziehung (HzE)
      Ambulante Hilfen zur ErziehungAufsuchende Familientherapie (AFT)
  • Fachkräfte
    • Weiterbildungsangebote
      Für KindertagesstättenFür GrundschulenFür weiterführende Schulen
    • Tageseltern
  • Kitas
    • Wir bewerben uns um Dich!
    • Einrichtungen
      GrünschnabelIntegrative KiTa im Kinderhaus BLAUER ELEFANTSonnenhofGohliser MühleElsternest
    • Fachbereichsleitung
    • Platzvergabe
    • Bundesprogramm "Sprachkitas"
    • Qualitätssicherung
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Ehrenamt
    • FSJ
    • Praktikum
    • Interner Bereich
  • Spenden
    • Spenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Sachspenden
    • Vererben
    • Unsere Förderer
    • Wichtige Hinweise
  • Über uns
    • Aktuelle Infos zur "Corona-Zeit"
    • DKSB vor Ort
      AktuellesKontaktGeschäftsstelleVorstandAktuelle Stellenangebote
    • Der Dachverband
      Leitbild / Unser MottoSatzung
  • Unsere Arbeit
    • Schwerpunkte
      KinderrechteGesundes AufwachsenPartizipationFamilienbildungAngebote Kinderhaus BLAUER ELEFANT
    • Jahresmotto
      2021 – GESUND AUFWACHSEN2022 – Zusammen_Wachsen
    • Umgang mit der derzeitigen Situation
    • Pressemitteilungen
    • Veröffentlichungen
      JahresberichtDrache FritziKinderstadtteilpläne
  • Veranstaltungen
  • Kinder & Jugendliche
    • Projekte für Kinder & Jugendliche
      FREE YOUR MINDLeipziger Kinder- und Jugendbüro
    • Beratung
      Jugendliche beraten Jugendliche (JbJ)Kinder- und JugendtelefonE-Mail-Beratung
    • Schulsozialarbeit
  • Eltern
    • Beratung und Information
      ElternberatungElterntelefonElternbriefversand
    • Veranstaltungen
      Einzelveranstaltungen/WorkshopsMehrteilige AngeboteOnline VeranstaltungenBegegnungen und Austausch
    • Hilfen zur Erziehung (HzE)
      Ambulante Hilfen zur ErziehungAufsuchende Familientherapie (AFT)
  • Fachkräfte
    • Weiterbildungsangebote
      Für KindertagesstättenFür GrundschulenFür weiterführende Schulen
    • Tageseltern
  • Kitas
    • Wir bewerben uns um Dich!
    • Einrichtungen
      GrünschnabelIntegrative KiTa im Kinderhaus BLAUER ELEFANTSonnenhofGohliser MühleElsternest
    • Fachbereichsleitung
    • Platzvergabe
    • Bundesprogramm "Sprachkitas"
    • Qualitätssicherung
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Ehrenamt
    • FSJ
    • Praktikum
    • Interner Bereich
  • Spenden
    • Spenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Sachspenden
    • Vererben
    • Unsere Förderer
    • Wichtige Hinweise
  1. DKSB OV Leipzig e.V.
  2. Kitas
  3. Einrichtungen
  4. Sonnenhof
  5. Konzept

KontaktdatenAktuellesÖffnungszeitenKonzeptTagesablaufTermineBenutzerregelungFotos
 

Konzept

In unserer integrativen Kindertagesstätte betreuen wir 94 Kinder im Alter von 11. Monaten bis zum Schuleintritt. Davon sind 24 Plätze für Krippenkinder, 70 Plätze für Kindergartenkinder und vier Plätze für Kinder mit einem integrativen Förderbedarf vorgesehen.
 

Die Kinder werden ausschließlich von pädagogisch qualifizierten Fachkräften betreut. Unser Team besteht aus folgenden 11 Fachkräften:

 

  • Diplom-Sozialpädagogin (FH)
  • Kindheitspädagogin (Bachelor)
  • Staatlich anerkannte Heilpädagogin
  • Staatlich anerkannte Erzieherinnen und Erzieher.

 

In unserer Kindertagesstätte betreuen wir die Kinder in drei Krippengruppen und fünf altersgemischten und altershomogenen Kindergartengruppen. Die Betreuung der Kindergartenkinder findet in gruppenübergreifender Arbeit, entsprechend unseres teiloffenen Konzeptes und nach dem situationsorientiertem Ansatz statt.

Unser pädagogisches Handeln

Unsere pädagogische Arbeit orientiert sich am Leitbild des Deutschen Kinderschutzbundes und am Sächsischen Bildungsplan.

Wir bieten den Kindern ein an seinen Bedürfnissen orientiertes Lernumfeld an.
Folgende Themenräume stehen den Kindern in unserer Kindertagesstätte dabei zur Verfügung:

  •  Bauen und Konstruieren
  • Theater und Rollenspiel
  •  Kreatives Arbeiten / Atelier
  •  Bibliothek
  • Werkstatt & Experimentieren
  •  Kinderrestaurant
  • Turnhalle / Mehrzweckraum
  •  Garten / Außengelände
  • ab Mai 2019 Fußballplatz für die Sonnenhof-Kicker


Ihrem Alter entsprechend, beteiligen wir die Kinder an Entscheidungsprozessen, die sie betreffen und ermöglichen ihnen dabei, sich mit ihrer Umwelt aktiv auseinander zu setzen.

In Zusammenarbeit mit den Familien der Kinder finden regelmäßig Eltern- und Entwicklungsgespräche, Elternnachmittage / Elternabende sowie Feste und Feiern statt.

Wir sind eine Sprach- und FREUNDE-Kita. Seit 2017 führen wir regelmäßig (aller zwei Jahre) eine spielzeugfreie Zeit in unserer Kindertagesstätte durch.



© 2022 Der Kinderschutzbund - Ortsverband Leipzig e.V.
drucken

Der Kinderschutzbund Leipzig e.V.

  • Geschäftsstelle
  • Johannisallee 20
  • 04317 Leipzig


  • Tel.: 0341 / 70 257 0 
  • Fax: 0341 / 70 257 29
  • E-Mail: info@dksb-leipzig.de
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Sitemap
Cookie-Einstellungen