Der Kinderschutzbund - Ortsverband Leipzig e.V.
  • Über uns
    • Neuigkeiten
      AktuellesPressemitteilungenJahresmotto
    • Schwerpunkte
      KinderrechteKinderschutz
    • Ortsverband Leipzig
      KontaktGeschäftsstelleVorstandSatzungPresse
    • Der Dachverband
  • Unsere Arbeit
    • Projekte & Einrichtungen
      ElternbriefversandFamilienHAUS GrünauFamilienbildung stadtweitFamilienzentrum StötteritzFamilienbildungsprojekt Hand in HandKiez wandelnFREE YOUR MINDLeipziger Kinder- und JugendbüroElterntelefonKinder- und JugendtelefonKindertagesstättenMobile FamiliehilfeSchulsozialarbeit
    • Veröffentlichungen & Materialien
      FlyerJahresberichtDrache Fritzi BuchKinderstadtteilpläne
  • Veranstaltungen
  • Kinder & Jugendliche
    • Projekte für Kinder & Jugendliche
      Stadteilladen "Kiez wandeln"FREE YOUR MINDLeipziger Kinder- und Jugendbüro
    • Beratung
      Jugendliche beraten Jugendliche (JbJ)Kinder- und JugendtelefonE-Mail-Beratung
    • Schulsozialarbeit
  • Eltern
    • Beratung und Information
      ElternberatungElterntelefonElternbriefversand
    • Veranstaltungen
      ElternabendeElternkurseAngebote für AlleinerziehendeKrabbelgruppen & Familientreffs
    • Hilfen zur Erziehung (HzE)
      Ambulante Hilfen zur ErziehungFamilienHAUS
  • Fachkräfte
    • Fortbildungsangebote
      KinderschutzSuchtprävention & GesundheitsförderungMedienkompetenzförderungAchtsamkeits- & EntspannungstechnikenDemokratiebildung & BeteiligungLebenskompetenzförderung
  • Kitas
    • Freie Kitaplätze - hier anmelden!
    • Einrichtungen
      GrünschnabelIntegrative KiTa Kinderhaus BLAUER ELEFANTSonnenhofGohliser MühleElsternest
    • Benutzerregelung
    • Qualitätssicherung
  • Mitmachen
    • Stellenangebote
    • Vorstand
    • Mitglied werden
    • Ehrenamt
    • FSJ
    • Praktikum
  • Spenden
    • Spenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Sachspenden
    • Vererben
    • Unsere Förderer
    • Wichtige Hinweise
  • Über uns
    • Neuigkeiten
      AktuellesPressemitteilungenJahresmotto
    • Schwerpunkte
      KinderrechteKinderschutz
    • Ortsverband Leipzig
      KontaktGeschäftsstelleVorstandSatzungPresse
    • Der Dachverband
  • Unsere Arbeit
    • Projekte & Einrichtungen
      ElternbriefversandFamilienHAUS GrünauFamilienbildung stadtweitFamilienzentrum StötteritzFamilienbildungsprojekt Hand in HandKiez wandelnFREE YOUR MINDLeipziger Kinder- und JugendbüroElterntelefonKinder- und JugendtelefonKindertagesstättenMobile FamiliehilfeSchulsozialarbeit
    • Veröffentlichungen & Materialien
      FlyerJahresberichtDrache Fritzi BuchKinderstadtteilpläne
  • Veranstaltungen
  • Kinder & Jugendliche
    • Projekte für Kinder & Jugendliche
      Stadteilladen "Kiez wandeln"FREE YOUR MINDLeipziger Kinder- und Jugendbüro
    • Beratung
      Jugendliche beraten Jugendliche (JbJ)Kinder- und JugendtelefonE-Mail-Beratung
    • Schulsozialarbeit
  • Eltern
    • Beratung und Information
      ElternberatungElterntelefonElternbriefversand
    • Veranstaltungen
      ElternabendeElternkurseAngebote für AlleinerziehendeKrabbelgruppen & Familientreffs
    • Hilfen zur Erziehung (HzE)
      Ambulante Hilfen zur ErziehungFamilienHAUS
  • Fachkräfte
    • Fortbildungsangebote
      KinderschutzSuchtprävention & GesundheitsförderungMedienkompetenzförderungAchtsamkeits- & EntspannungstechnikenDemokratiebildung & BeteiligungLebenskompetenzförderung
  • Kitas
    • Freie Kitaplätze - hier anmelden!
    • Einrichtungen
      GrünschnabelIntegrative KiTa Kinderhaus BLAUER ELEFANTSonnenhofGohliser MühleElsternest
    • Benutzerregelung
    • Qualitätssicherung
  • Mitmachen
    • Stellenangebote
    • Vorstand
    • Mitglied werden
    • Ehrenamt
    • FSJ
    • Praktikum
  • Spenden
    • Spenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Sachspenden
    • Vererben
    • Unsere Förderer
    • Wichtige Hinweise
  1. DKSB OV Leipzig e.V.
  2. Über uns
  3. Aktuelles
  4. Details

26.08.2024

Bündnis Hand in Hand

Der Kinderschutzbund Leipzig für Demokratie & Menschenrechte


Hand in Hand für eine offene, demokratische, plurale, inklusive und solidarische Gesellschaft!

Am 25.08.2025 rief das Bündnis „Hand in Hand“ zur Großdemonstration unter dem Motto „Rechtsextremismus stoppen – Demokratie verteidigen“ auf. Auch wir, der Kinderschutzbund Leipzig, waren vor Ort und setzten gemeinsam mit vielen anderen Menschen ein Zeichen für eine offene und vielfältige Gesellschaft, für Frieden und Freiheit, Vielfalt und Menschenrechte, die Wahrung der Menschenwürde und für Kinderrechte.

 

Insgesamt 11 0000 Menschen waren gekommen, um gemeinsam gegen die zunehmende Normalisierung menschen- und demokratiefeindlicher Diskurse sowie dem Erstarken der extremen Rechten in Deutschland und Europa zu demonstrieren. Wichtige Worte und starke Reden von Politiker*innen, Trägerlandschaften, Jugendvereinigungen und weiteren politischen Akteur*innen verliehen der Großdemonstration zusätzlichen Ausdruck:

 

  • Burkhard Jung
  • Simone, Redakteurin Radio inklusive 
  • Mo Asumang (Fernsehmoderatorin, Autorin, Schauspielerin)
  • Philipp Ruch (Zentrum für Politische Schönheit)
  • Hava Jafari und Natalie Adakh (AFGID)
  • Tareq Alaows (Pro Asyl)
  • Magdalena Hess (Fridays for Future Deutschland)
  • Christoph Bautz (Campact)
  • Jugendparlament Leipzig
  • Grüne Jugend Leipzig
  • Jusos Leipzig
  • Stadtjugendring Leipzig
  • Stadtschülerrat Leipzig
  • Careleaver* Kollektiv Leipzig
  • Jakob Springfeld
  • Ocean Waldheim
  • Rosalinde e. V.
  • Eisi für alle
  • Chronik LE
  • Femstreik
  • Basc

 

„Es ist immer wieder bewegend zu sehen, wie vielen Menschen unsere Demokratie am Herzen liegt. Als Kinderschützer*innen möchten wir, dass alle Kinder auch in Zukunft die Möglichkeit haben in einer offenen und toleranten Gesellschaft aufzuwachsen und freuen uns daher umso mehr über dieses starke Zeichen, welches heute gesetzt wurde.“ berichtet das Kinder- und Jugendbüro des DKSB Leipzig, die an diesem Tag mit vor Ort waren.

 

Im Hinblick auf die Landtagswahlen am 01.09.2024 bleibt abzuwarten, vor welche Herausforderungen die Gesellschaft gestellt wird. In jedem Fall werden wir, als Teil des Bündnisses „Hand in Hand“, nicht müde, für eine offene, plurale und solidarische Gesellschaft einzustehen. 

 



 zurück zur Übersicht


© 2025 Der Kinderschutzbund - Ortsverband Leipzig e.V.
drucken

Deutscher Kinderschutzbund Leipzig e.V.

  • Geschäftsstelle
  • Johannisallee 20
  • 04317 Leipzig
  • Tel.: 0341 / 70 257 0 
  • Fax: 0341 / 70 257 29
  • E-Mail: info@dksb-leipzig.de
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Sitemap
Cookie-Einstellungen