Der Kinderschutzbund - Ortsverband Leipzig e.V.
  • Über uns
    • Neuigkeiten
      AktuellesPressemitteilungenJahresmotto
    • Schwerpunkte
      KinderrechteKinderschutz
    • Ortsverband Leipzig
      KontaktGeschäftsstelleVorstandSatzungPresse
    • Der Dachverband
  • Unsere Arbeit
    • Projekte & Einrichtungen
      ElternbriefversandFamilienHAUS GrünauFamilienbildung stadtweitFamilienzentrum StötteritzFamilienbildungsprojekt Hand in HandFREE YOUR MINDLeipziger Kinder- und JugendbüroElterntelefonKinder- und JugendtelefonKindertagesstättenMobile FamiliehilfeSchulsozialarbeit
    • Veröffentlichungen & Materialien
      FlyerJahresberichtDrache Fritzi BuchKinderstadtteilpläne
  • Veranstaltungen
  • Kinder & Jugendliche
    • Projekte für Kinder & Jugendliche
      FREE YOUR MINDLeipziger Kinder- und Jugendbüro
    • Beratung
      Jugendliche beraten Jugendliche (JbJ)Kinder- und JugendtelefonE-Mail-Beratung
    • Schulsozialarbeit
  • Eltern
    • Beratung und Information
      ElternberatungElterntelefonElternbriefversand
    • Veranstaltungen
      ElternabendeElternkurseAngebote für AlleinerziehendeKrabbelgruppen & Familientreffs
    • Hilfen zur Erziehung (HzE)
      Ambulante Hilfen zur ErziehungFamilienHAUS
  • Fachkräfte
    • Fortbildungsangebote
      KinderschutzSuchtprävention & GesundheitsförderungMedienkompetenzförderungAchtsamkeits- & EntspannungstechnikenDemokratiebildung & BeteiligungLebenskompetenzförderung
  • Kitas
    • Freie Kitaplätze - hier anmelden!
    • Einrichtungen
      GrünschnabelIntegrative KiTa Kinderhaus BLAUER ELEFANTSonnenhofGohliser MühleElsternest
    • Benutzerregelung
    • Qualitätssicherung
  • Mitmachen
    • Stellenangebote
    • Vorstand
    • Mitglied werden
    • Ehrenamt
    • FSJ
    • Praktikum
  • Spenden
    • Spenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Sachspenden
    • Vererben
    • Unsere Förderer
    • Wichtige Hinweise
  • Über uns
    • Neuigkeiten
      AktuellesPressemitteilungenJahresmotto
    • Schwerpunkte
      KinderrechteKinderschutz
    • Ortsverband Leipzig
      KontaktGeschäftsstelleVorstandSatzungPresse
    • Der Dachverband
  • Unsere Arbeit
    • Projekte & Einrichtungen
      ElternbriefversandFamilienHAUS GrünauFamilienbildung stadtweitFamilienzentrum StötteritzFamilienbildungsprojekt Hand in HandFREE YOUR MINDLeipziger Kinder- und JugendbüroElterntelefonKinder- und JugendtelefonKindertagesstättenMobile FamiliehilfeSchulsozialarbeit
    • Veröffentlichungen & Materialien
      FlyerJahresberichtDrache Fritzi BuchKinderstadtteilpläne
  • Veranstaltungen
  • Kinder & Jugendliche
    • Projekte für Kinder & Jugendliche
      FREE YOUR MINDLeipziger Kinder- und Jugendbüro
    • Beratung
      Jugendliche beraten Jugendliche (JbJ)Kinder- und JugendtelefonE-Mail-Beratung
    • Schulsozialarbeit
  • Eltern
    • Beratung und Information
      ElternberatungElterntelefonElternbriefversand
    • Veranstaltungen
      ElternabendeElternkurseAngebote für AlleinerziehendeKrabbelgruppen & Familientreffs
    • Hilfen zur Erziehung (HzE)
      Ambulante Hilfen zur ErziehungFamilienHAUS
  • Fachkräfte
    • Fortbildungsangebote
      KinderschutzSuchtprävention & GesundheitsförderungMedienkompetenzförderungAchtsamkeits- & EntspannungstechnikenDemokratiebildung & BeteiligungLebenskompetenzförderung
  • Kitas
    • Freie Kitaplätze - hier anmelden!
    • Einrichtungen
      GrünschnabelIntegrative KiTa Kinderhaus BLAUER ELEFANTSonnenhofGohliser MühleElsternest
    • Benutzerregelung
    • Qualitätssicherung
  • Mitmachen
    • Stellenangebote
    • Vorstand
    • Mitglied werden
    • Ehrenamt
    • FSJ
    • Praktikum
  • Spenden
    • Spenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Sachspenden
    • Vererben
    • Unsere Förderer
    • Wichtige Hinweise
  1. DKSB OV Leipzig e.V.
  2. Unsere Arbeit
  3. Pressemitteilungen
  4. Details

29.09.2025

Pressemitteilung: Aktualisierte Kinderstadtpläne - jetzt noch mehr zu entdecken!

Kinderstadtpläne für Mockau, Thekla und Schönefeld aktualisiert


Wo ist der nächste Spielplatz? Wo gibt’s ein Eis? Und was kann man nach der Schule erleben? – Antworten auf diese Fragen geben ab sofort die zwei neu überarbeiteten Kinderstadtpläne für die Leipziger Stadtteile Mockau, Thekla und Schönefeld. Die beliebte Kartenreihe wurde umfassend aktualisiert und erweitert – mit neuen Orten, frischen Illustrationen und noch mehr Tipps für Kinder und Familien.

 

Die Pläne zeigen nicht nur Straßen und Wege, sondern auch viele spannende Anlaufstellen für Kinder und Jugendliche – von Spielplätzen, Sport-, Musik- und Bewegungsangeboten bis hin zum Rodelberg oder Treffpunkt in der Nachbarschaft. Neu hinzugekommen sind zahlreiche Lieblingsorte, die Kinder aus den Stadtteilen selbst eingebracht haben. Auch Trinkbrunnen, Fahrradservice-Stationen oder Calisthenicsanlagen sind nun verzeichnet. Mit Hilfe neuer liebevoll gestalteter Grafiken wurden die Karten um wichtige Orientierungspunkte erweitert und machen Lust, den eigenen Stadtteil aktiv zu erkunden.

 

Die Kinderstadtpläne sind nicht nur praktisch, sondern setzen auch ein starkes Zeichen für Kinderrechte gemäß der UN-Kinderrechtskonvention. Denn jedes Kind hat das Recht auf Erholung, Spiel und Freizeit in einer kindgerechten Umgebung und auf verständliche Informationen über seine Lebenswelt.

 

Die aktualisierte Neuauflage wurde vom Leipziger Kinder- und Jugendbüro koordiniert – in Kooperation mit dem Gesundheitsamt Leipzig, dem Stadtumbaumanagement Schönefeld sowie dem Quartiersmanagement INTIGRA+ Mockau. Für die detaillierte und liebevolle Gestaltung sorgte erneut die Illustratorin Halina Kirschner.

 

Die aktualisierten Kinderstadtpläne sind kostenlos in verschiedenen Einrichtungen in Mockau, Thekla und Schönefeld erhältlich – zum Beispiel in Bibliotheken, Jugendtreffs oder Familienzentren sowie im Kinder- und Jugendbüro.

.

Zusätzlich können sie digital eingesehen und heruntergeladen werden unter.

 

ZU DEN KINDERSTADTPLÄNEN

 

Also los geht’s: Karte schnappen, Freunde einpacken und auf ins Abenteuer Stadtteil!

 

 



 zurück zur Übersicht


© 2025 Der Kinderschutzbund - Ortsverband Leipzig e.V.
drucken

Deutscher Kinderschutzbund Leipzig e.V.

  • Geschäftsstelle
  • Johannisallee 20
  • 04317 Leipzig
  • Tel.: 0341 / 70 257 0 
  • Fax: 0341 / 70 257 29
  • E-Mail: info@dksb-leipzig.de
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Sitemap
Cookie-Einstellungen