Wo ist der nächste Spielplatz? Wo gibt’s ein Eis? Und was kann man nach der Schule erleben? – Antworten auf diese Fragen geben ab sofort die zwei neu überarbeiteten Kinderstadtpläne für die Leipziger Stadtteile Mockau, Thekla und Schönefeld. Die beliebte Kartenreihe wurde umfassend aktualisiert und erweitert – mit neuen Orten, frischen Illustrationen und noch mehr Tipps für Kinder und Familien.
Die Pläne zeigen nicht nur Straßen und Wege, sondern auch viele spannende Anlaufstellen für Kinder und Jugendliche – von Spielplätzen, Sport-, Musik- und Bewegungsangeboten bis hin zum Rodelberg oder Treffpunkt in der Nachbarschaft. Neu hinzugekommen sind zahlreiche Lieblingsorte, die Kinder aus den Stadtteilen selbst eingebracht haben. Auch Trinkbrunnen, Fahrradservice-Stationen oder Calisthenicsanlagen sind nun verzeichnet. Mit Hilfe neuer liebevoll gestalteter Grafiken wurden die Karten um wichtige Orientierungspunkte erweitert und machen Lust, den eigenen Stadtteil aktiv zu erkunden.
Die Kinderstadtpläne sind nicht nur praktisch, sondern setzen auch ein starkes Zeichen für Kinderrechte gemäß der UN-Kinderrechtskonvention. Denn jedes Kind hat das Recht auf Erholung, Spiel und Freizeit in einer kindgerechten Umgebung und auf verständliche Informationen über seine Lebenswelt.
Die aktualisierte Neuauflage wurde vom Leipziger Kinder- und Jugendbüro koordiniert – in Kooperation mit dem Gesundheitsamt Leipzig, dem Stadtumbaumanagement Schönefeld sowie dem Quartiersmanagement INTIGRA+ Mockau. Für die detaillierte und liebevolle Gestaltung sorgte erneut die Illustratorin Halina Kirschner.
Die aktualisierten Kinderstadtpläne sind kostenlos in verschiedenen Einrichtungen in Mockau, Thekla und Schönefeld erhältlich – zum Beispiel in Bibliotheken, Jugendtreffs oder Familienzentren sowie im Kinder- und Jugendbüro.
.
Zusätzlich können sie digital eingesehen und heruntergeladen werden unter.
Also los geht’s: Karte schnappen, Freunde einpacken und auf ins Abenteuer Stadtteil!