
Veranstaltungen
Elternabend #starkmitmedien - Medienkonsum kompetent begleiten
Elterninformationsveranstaltung für Eltern mit Kindern an weiterführenden SchulenDatum: | 01.09.2025 |
Ort: | online |
Uhrzeit: | 18:00 - 20:00 |
Tablets, Smartphones und Spielekonsolen genießen im Jugendalter einen sehr hohen Stellenwert und sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Gleichzeitig steigt mit dieser Entwicklung auch der Bedarf an Angeboten zur Medienerziehung von Kindern. Denn neben allen positiven Effekten, die die Digitalisierung mit sich bringt, gehen mit der Nutzung von Bildschirmmedien auch Risiken einher. Beispiele hierfür sind:
- der mögliche Einfluss eines übermäßigen oder nicht altersgerechten Medienkonsums auf die Entwicklung bzw. physische und psychische Gesundheit
- die möglichen Auswirkungen des elterlichen Medienkonsums auf die Eltern-Kind-Beziehung
- die (unbeabsichtigte) Konfrontation mit altersunangemessenen Inhalten
- der leichtfertige Umgang mit persönlichen Daten (insb. Bilddateien)
- die unreflektierte Kontaktaufnahme zu Fremden via Gaming- und Social-Media-Plattformen
Der Elternabend #starkmitmedien hat zum Ziel, Eltern sowie weitere an der Erziehung Beteiligte für die o.g. Themen, aber natürlich auch die Chancen einer aktiven und aufgeklärten Mediennutzung zu sensibilisieren. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer*innen unserer Informationsveranstaltungen wichtiges Hintergrundwissen, aber auch alltagstaugliche Tipps (inkl. Empfehlungen zur Geräteeinrichtung, Apps und kind-/jugendgerechten Seiten im Netz, rechtliche Aspekte), wie sie den Medienkonsum ihrer Kinder kompetent begleiten können.
Durch die Veranstaltung führt das Schülermultiplikator*innenprojekt FREE YOUR MIND zur Suchtprävention, Gesundheitsförderung & Medienkompetenzförderung.
+++ Die Veranstaltung ist kostenfrei +++
Anmeldeformular
Zurück zur Veranstaltungsliste