Der Kinderschutzbund - Ortsverband Leipzig e.V.
  • Über uns
    • Neuigkeiten
      AktuellesPressemitteilungenJahresmotto
    • Schwerpunkte
      KinderrechteKinderschutz
    • Ortsverband Leipzig
      KontaktGeschäftsstelleVorstandSatzungPresse
    • Der Dachverband
  • Unsere Arbeit
    • Projekte & Einrichtungen
      ElternbriefversandFamilienHAUS GrünauFamilienbildung stadtweitFamilienzentrum StötteritzFamilienbildungsprojekt Hand in HandFREE YOUR MINDLeipziger Kinder- und JugendbüroElterntelefonKinder- und JugendtelefonKindertagesstättenMobile FamilienhilfeSchulsozialarbeit
    • Veröffentlichungen & Materialien
      FlyerJahresberichtDrache Fritzi BuchKinderstadtteilpläne
  • Veranstaltungen
  • Kinder & Jugendliche
    • Projekte für Kinder & Jugendliche
      FREE YOUR MINDLeipziger Kinder- und Jugendbüro
    • Beratung
      Jugendliche beraten Jugendliche (JbJ)Kinder- und JugendtelefonE-Mail-Beratung
    • Schulsozialarbeit
  • Eltern
    • Beratung und Information
      ElternberatungElterntelefonElternbriefversand
    • Veranstaltungen
      ElternabendeElternkurseAngebote für AlleinerziehendeKrabbelgruppen & Familientreffs
    • Hilfen zur Erziehung (HzE)
      Ambulante Hilfen zur ErziehungFamilienHAUS
  • Fachkräfte
    • Fortbildungsangebote
      KinderschutzSuchtprävention & GesundheitsförderungMedienkompetenzförderungAchtsamkeits- & EntspannungstechnikenDemokratiebildung & BeteiligungLebenskompetenzförderung
  • Kitas
    • Freie Kitaplätze - hier anmelden!
    • Einrichtungen
      GrünschnabelIntegrative KiTa Kinderhaus BLAUER ELEFANTSonnenhofGohliser MühleElsternest
    • Benutzerregelung
    • Qualitätssicherung
  • Mitmachen
    • Stellenangebote
    • Vorstand
    • Mitglied werden
    • Ehrenamt
    • FSJ
    • Praktikum
  • Spenden
    • Spenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Sachspenden
    • Vererben
    • Unsere Förderer
    • Wichtige Hinweise
  • Über uns
    • Neuigkeiten
      AktuellesPressemitteilungenJahresmotto
    • Schwerpunkte
      KinderrechteKinderschutz
    • Ortsverband Leipzig
      KontaktGeschäftsstelleVorstandSatzungPresse
    • Der Dachverband
  • Unsere Arbeit
    • Projekte & Einrichtungen
      ElternbriefversandFamilienHAUS GrünauFamilienbildung stadtweitFamilienzentrum StötteritzFamilienbildungsprojekt Hand in HandFREE YOUR MINDLeipziger Kinder- und JugendbüroElterntelefonKinder- und JugendtelefonKindertagesstättenMobile FamilienhilfeSchulsozialarbeit
    • Veröffentlichungen & Materialien
      FlyerJahresberichtDrache Fritzi BuchKinderstadtteilpläne
  • Veranstaltungen
  • Kinder & Jugendliche
    • Projekte für Kinder & Jugendliche
      FREE YOUR MINDLeipziger Kinder- und Jugendbüro
    • Beratung
      Jugendliche beraten Jugendliche (JbJ)Kinder- und JugendtelefonE-Mail-Beratung
    • Schulsozialarbeit
  • Eltern
    • Beratung und Information
      ElternberatungElterntelefonElternbriefversand
    • Veranstaltungen
      ElternabendeElternkurseAngebote für AlleinerziehendeKrabbelgruppen & Familientreffs
    • Hilfen zur Erziehung (HzE)
      Ambulante Hilfen zur ErziehungFamilienHAUS
  • Fachkräfte
    • Fortbildungsangebote
      KinderschutzSuchtprävention & GesundheitsförderungMedienkompetenzförderungAchtsamkeits- & EntspannungstechnikenDemokratiebildung & BeteiligungLebenskompetenzförderung
  • Kitas
    • Freie Kitaplätze - hier anmelden!
    • Einrichtungen
      GrünschnabelIntegrative KiTa Kinderhaus BLAUER ELEFANTSonnenhofGohliser MühleElsternest
    • Benutzerregelung
    • Qualitätssicherung
  • Mitmachen
    • Stellenangebote
    • Vorstand
    • Mitglied werden
    • Ehrenamt
    • FSJ
    • Praktikum
  • Spenden
    • Spenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Sachspenden
    • Vererben
    • Unsere Förderer
    • Wichtige Hinweise
  1. DKSB OV Leipzig e.V.
  2. Veranstaltungen

Veranstaltungen

Zurück zur Veranstaltungsliste  

Online-Elternkurs: WIR SIND STARK!

teil-digitaler Elternkurs mit 5 Treffen

Datum: 10.01.2026
Ort: online / erstes Treffen in Präsenz (Windscheidstr. 51, 04277 Leipzig)
Uhrzeit: 20:00 - 21:45

Das Leben mit Kindern kann wunderschön sein – aber auch sehr anstrengend. Der Onlinekurs „WIR SIND STARK!“ ist ein Angebot für Eltern, die sich intensiver mit der Beziehung zu ihren Kindern auseinandersetzen möchten. Der Kurs ist interaktiv und wird von zwei zertifizierten Elternkursleiterinnen durchgeführt. Bei jedem Treffen gibt es einen Wissensinput und Zeit für Austausch mit anderen Eltern. 

 

FÜR WEN?

Alle Eltern (Paare, Alleinerziehende, Patchworkfamilien,...) mit Kindern im Alter von 3 bis 9 Jahren.

 

THEMEN & TERMINE:

 

  • Familienwerte: Was ist uns in der Erziehung wichtig?
    (Präsenztermin mit Kinderbetreuung | Sa, 10.01.26 | 9:00 - 12:00 Uhr)
  • Bedürfnisse: Was brauchen wir und unsere Kinder?
    (online | Mi, 14.01.26 | 20:00 - 21:45 Uhr)
  • Gefühle: Wie gehen wir mit Wut um?
    (online | Mi, 21.01.26 | 20:00 - 21:45 Uhr)
  • Grenzen & Regeln: Wie setzen wir Grenzen?
    (online | Mi, 28.01.26 | 20:00 - 21:45 Uhr)
  • Kommunikation: Wie können wir respektvoll miteinander reden?
    (online | Mi, 04.02.26 | 20:00 - 21:45 Uhr)

 

ORT:

Der erste Termin (Sa, 10. Januar 2026) findet in Präsenz von 9:30 bis 12:00 Uhr mit Kinderbetreuung statt (Adresse: Halle 5 e.V., Windscheidstraße 51, 04277 Leipzig). Ankommen ist ab 9 Uhr, damit die Kinder sich eingewöhnen können. Die vier weiteren Treffen (14. Jan / 21. Jan / 28. Jan / 04. Feb 2026) finden immer mittwochs online per Zoom von 20:00 bis 21:45 Uhr statt.

 

KOSTEN:

15 Euro pro Person für den ganzen Kurs (ermäßigt 5 Euro) / 20 Euro pro Paar. Die Bezahlung erfolgt per Vorab-Überweisung.

 

ANMELDUNG:

Über das Anmeldeformular oder über familienbildung@dksb-leipzig.de. Bitte geben Sie bei der Anmeldung das Alter Ihres Kindes/Ihrer Kinder an.

 


Anmeldeformular


 Zurück zur Veranstaltungsliste



© 2025 Der Kinderschutzbund - Ortsverband Leipzig e.V.
drucken

Deutscher Kinderschutzbund Leipzig e.V.

  • Geschäftsstelle
  • Johannisallee 20
  • 04317 Leipzig
  • Tel.: 0341 / 70 257 0 
  • Fax: 0341 / 70 257 29
  • E-Mail: info@dksb-leipzig.de
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Sitemap
Cookie-Einstellungen