Der Kinderschutzbund - Ortsverband Leipzig e.V.
  • Über uns
    • DKSB vor Ort
      AktuellesKontaktGeschäftsstelleVorstand/aktuelle-stellenangebote
    • Der Dachverband
      Leitbild / Unser MottoSatzung
  • Unsere Arbeit
    • Schwerpunkte
      KinderrechteGesundes AufwachsenPartizipationFamilienbildungAngebote Kinderhaus BLAUER ELEFANT
    • Jahresmotto
      2022 – Zusammen_Wachsen2021 – GESUND AUFWACHSEN
    • Pressemitteilungen
    • Veröffentlichungen
      JahresberichtDrache FritziKinderstadtteilpläne
  • Veranstaltungen
  • Kinder & Jugendliche
    • Projekte für Kinder & Jugendliche
      FREE YOUR MINDLeipziger Kinder- und Jugendbüro
    • Beratung
      Jugendliche beraten Jugendliche (JbJ)Kinder- und JugendtelefonE-Mail-Beratung
    • Schulsozialarbeit
  • Eltern
    • Beratung und Information
      ElternberatungElterntelefonElternbriefversand
    • Veranstaltungen
      Einzelveranstaltungen/WorkshopsMehrteilige AngeboteOnline VeranstaltungenBegegnungen und Austausch
    • Hilfen zur Erziehung (HzE)
      Ambulante Hilfen zur ErziehungAufsuchende Familientherapie (AFT)
  • Fachkräfte
    • Weiterbildungsangebote
      Für KindertagesstättenFür GrundschulenFür weiterführende Schulen
  • Kitas
    • Wir bewerben uns um Sie!
    • Einrichtungen
      GrünschnabelIntegrative KiTa im Kinderhaus BLAUER ELEFANTSonnenhofGohliser MühleElsternest
    • Fachbereichsleitung
    • Platzvergabe
    • Bundesprogramm "Sprachkitas"
    • Qualitätssicherung
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Ehrenamt
    • FSJ
    • Praktikum
    • Interner Bereich
  • Spenden
    • Spenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Sachspenden
    • Vererben
    • Unsere Förderer
    • Wichtige Hinweise
  • Über uns
    • DKSB vor Ort
      AktuellesKontaktGeschäftsstelleVorstand/aktuelle-stellenangebote
    • Der Dachverband
      Leitbild / Unser MottoSatzung
  • Unsere Arbeit
    • Schwerpunkte
      KinderrechteGesundes AufwachsenPartizipationFamilienbildungAngebote Kinderhaus BLAUER ELEFANT
    • Jahresmotto
      2022 – Zusammen_Wachsen2021 – GESUND AUFWACHSEN
    • Pressemitteilungen
    • Veröffentlichungen
      JahresberichtDrache FritziKinderstadtteilpläne
  • Veranstaltungen
  • Kinder & Jugendliche
    • Projekte für Kinder & Jugendliche
      FREE YOUR MINDLeipziger Kinder- und Jugendbüro
    • Beratung
      Jugendliche beraten Jugendliche (JbJ)Kinder- und JugendtelefonE-Mail-Beratung
    • Schulsozialarbeit
  • Eltern
    • Beratung und Information
      ElternberatungElterntelefonElternbriefversand
    • Veranstaltungen
      Einzelveranstaltungen/WorkshopsMehrteilige AngeboteOnline VeranstaltungenBegegnungen und Austausch
    • Hilfen zur Erziehung (HzE)
      Ambulante Hilfen zur ErziehungAufsuchende Familientherapie (AFT)
  • Fachkräfte
    • Weiterbildungsangebote
      Für KindertagesstättenFür GrundschulenFür weiterführende Schulen
  • Kitas
    • Wir bewerben uns um Sie!
    • Einrichtungen
      GrünschnabelIntegrative KiTa im Kinderhaus BLAUER ELEFANTSonnenhofGohliser MühleElsternest
    • Fachbereichsleitung
    • Platzvergabe
    • Bundesprogramm "Sprachkitas"
    • Qualitätssicherung
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Ehrenamt
    • FSJ
    • Praktikum
    • Interner Bereich
  • Spenden
    • Spenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Sachspenden
    • Vererben
    • Unsere Förderer
    • Wichtige Hinweise
  1. DKSB OV Leipzig e.V.
  2. Unsere Arbeit
  3. Schwerpunkte
  4. Familienbildung
  5. Familienbildung Mitte/Süd

Hand in Hand

„Hand in Hand“ ist ein Bildungs- und Beratungsangebot für Eltern und an der Erziehung von Kindern beteiligten Personen in Leipzig Mitte/Süd. Mit unseren Angeboten möchten wir Familien unterstützen ihren Alltag selbstbestimmt zu gestalten und die persönliche Entwicklung ihrer Kinder zu fördern.

 

Wir bieten in unseren Räumen und verschiedenen Einrichtungen in Leipzig Mitte/Süd kostenfrei und zeitnah Elternberatung an, um Familien bei Fragen oder Herausforderungen zu stärken und zu unterstützen. Die Elternberatung ist auch telefonisch und online, sowie in englischer Sprache bzw. mit Sprachmittlung in anderen Sprachen möglich. Mehr Information dazu finden Sie hier.

 

Jeden Dienstag und Mittwoch bieten wir in unserer Krabbelgruppe Family Time die Möglichkeit andere Eltern kennenzulernen und sich auszutauschen. Für Babys und Kleinkinder gibt es viel anregendes Material zum Erkunden und Entdecken. Mehr Informationen finden Sie hier.

 

Weitere Angebote

Regelmäßig veranstalten wir den Familiennachmittag als Begegnungsort für Familien sowie den Workshop Mein(e) Kind(er) und ich - Stark allein für Ein-Eltern-Familien/Alleinerziehende mit paralleler Kinderbetreuung. Die nächsten Termine finden Sie hier.

 

Auf Anfrage führen wir Elternveranstaltungen in Schulen, Kindertagesstätten, Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe und Gemeinschaftsunterkünften in Leipzig Mitte/Süd sowie Weiterbildungsangebote für Fachkräfte zu verschiedenen familienbildenden Themen durch.

 

Für Familien mit Zuwanderungsgeschichte bieten wir den Elternkurs Integrationsbausteine an, um ihnen das Zurechtkommen in der neuen Lebenssituation zu erleichtern. Auch hier wird eine Kinderbetreuung sowie eine Sprachmittlung angeboten. Mehr Informatione dazu finden Sie hier.

 

In der mobilen Elternarbeit sind unsere Elternbegleiterinnen auf verschiedenen Spielplätzen im Leipziger Süden unterwegs und haben ein offenes Ohr für Eltern, interessante Informationen und spannende Aktionen für Familien.  

 

Mit unserem Familienlesezelt und Eltern-Info-Stand sind wir auf Festen und öffentlichen Veranstaltungen zu finden.

 

 

Ansprechpartnerinnen

Linn Mehnert

 

Telefon: 0341 / 22 73 02 26 
E-Mail: hand-in-hand@dksb-leipzig.de

 

 

Anne Walther

 

Telefon: 0341 / 22 36 46 08
E-Mail: mobilefamilienbildung@dksb-leipzig.de

 

 

Download

Flyer Elternberatung

Postkarte Family Time



© 2023 Der Kinderschutzbund - Ortsverband Leipzig e.V.
drucken

Deutscher Kinderschutzbund Leipzig e.V.

  • Geschäftsstelle
  • Johannisallee 20
  • 04317 Leipzig
  • Tel.: 0341 / 70 257 0 
  • Fax: 0341 / 70 257 29
  • E-Mail: info@dksb-leipzig.de
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Sitemap
Cookie-Einstellungen