Der Kinderschutzbund - Ortsverband Leipzig e.V.
  • Über uns
    • DKSB vor Ort
      AktuellesKontaktGeschäftsstelleVorstandAktuelle Stellenangebote
    • Der Dachverband
      Leitbild / Unser MottoSatzung
  • Unsere Arbeit
    • Schwerpunkte
      KinderrechteGesundes AufwachsenPartizipationFamilienbildungAngebote Kinderhaus BLAUER ELEFANT
    • Jahresmotto
      2023 – WERT*SCHÄTZE2022 – Zusammen_Wachsen2021 – GESUND AUFWACHSEN
    • Pressemitteilungen
    • Veröffentlichungen
      JahresberichtDrache FritziKinderstadtteilpläne
  • Veranstaltungen
  • Kinder & Jugendliche
    • Projekte für Kinder & Jugendliche
      FREE YOUR MINDLeipziger Kinder- und Jugendbüro
    • Beratung
      Jugendliche beraten Jugendliche (JbJ)Kinder- und JugendtelefonE-Mail-Beratung
    • Schulsozialarbeit
  • Eltern
    • Beratung und Information
      ElternberatungElterntelefonElternbriefversand
    • Veranstaltungen
      Einzelveranstaltungen/WorkshopsElternkurseOnline VeranstaltungenBegegnungen und Austausch
    • Hilfen zur Erziehung (HzE)
      Ambulante Hilfen zur ErziehungFamilienHAUSAufsuchende Familientherapie (AFT)
  • Fachkräfte
    • Weiterbildungsangebote
      Für KindertagesstättenFür GrundschulenFür weiterführende Schulen
  • Kitas
    • Wir bewerben uns um Sie!
    • Einrichtungen
      GrünschnabelIntegrative KiTa im Kinderhaus BLAUER ELEFANTSonnenhofGohliser MühleElsternest
    • Fachbereichsleitung
    • Bundesprogramm "Sprachkitas"
    • Qualitätssicherung
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Ehrenamt
    • FSJ
    • Praktikum
    • Interner Bereich
  • Spenden
    • Spenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Sachspenden
    • Vererben
    • Unsere Förderer
    • Wichtige Hinweise
  • Über uns
    • DKSB vor Ort
      AktuellesKontaktGeschäftsstelleVorstandAktuelle Stellenangebote
    • Der Dachverband
      Leitbild / Unser MottoSatzung
  • Unsere Arbeit
    • Schwerpunkte
      KinderrechteGesundes AufwachsenPartizipationFamilienbildungAngebote Kinderhaus BLAUER ELEFANT
    • Jahresmotto
      2023 – WERT*SCHÄTZE2022 – Zusammen_Wachsen2021 – GESUND AUFWACHSEN
    • Pressemitteilungen
    • Veröffentlichungen
      JahresberichtDrache FritziKinderstadtteilpläne
  • Veranstaltungen
  • Kinder & Jugendliche
    • Projekte für Kinder & Jugendliche
      FREE YOUR MINDLeipziger Kinder- und Jugendbüro
    • Beratung
      Jugendliche beraten Jugendliche (JbJ)Kinder- und JugendtelefonE-Mail-Beratung
    • Schulsozialarbeit
  • Eltern
    • Beratung und Information
      ElternberatungElterntelefonElternbriefversand
    • Veranstaltungen
      Einzelveranstaltungen/WorkshopsElternkurseOnline VeranstaltungenBegegnungen und Austausch
    • Hilfen zur Erziehung (HzE)
      Ambulante Hilfen zur ErziehungFamilienHAUSAufsuchende Familientherapie (AFT)
  • Fachkräfte
    • Weiterbildungsangebote
      Für KindertagesstättenFür GrundschulenFür weiterführende Schulen
  • Kitas
    • Wir bewerben uns um Sie!
    • Einrichtungen
      GrünschnabelIntegrative KiTa im Kinderhaus BLAUER ELEFANTSonnenhofGohliser MühleElsternest
    • Fachbereichsleitung
    • Bundesprogramm "Sprachkitas"
    • Qualitätssicherung
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Ehrenamt
    • FSJ
    • Praktikum
    • Interner Bereich
  • Spenden
    • Spenden
    • Einkaufen und Gutes tun
    • Sachspenden
    • Vererben
    • Unsere Förderer
    • Wichtige Hinweise
  1. DKSB OV Leipzig e.V.
  2. Kitas
  3. Einrichtungen
  4. Integrative KiTa im Kinderhaus BLAUER ELEFANT
  5. Neuigkeiten

KontaktdatenElterninformationen CoronaÖffnungszeitenNeuigkeitenKonzeptTagesablaufZusätzliche AngeboteFotosTermineBenutzerregelung
 

BLAUER ELEFANT erhält Bildungspatenschaft vom REWE Markt

Unser Maskottchen (BLAUER ELEFANT), Philipp Barthel (Leiter REWE, Tarostr.2), Alina Gehlert (Leiterin BLAUER ELEFANT) und Riko Drzenski (stellv. Leiter BLAUER ELEFANT) eröffnen den Ernährungsworkshop.

Der Leiter (Philipp Barthel) unseres benachbarten REWE Marktes hatte sich entschlossen, eine Bildungspatenschaft für dieses Schuljahr 2022/2023, exclusiv für das Kinderhaus BLAUER ELEFANT, zu übernehmen. Von dieser Bildungspatenschaft profitierten alle SchulanfängerInnen.

 

Neben Anleitungen für Experimente und Spiele, Mitmach-, Mal- und Rätselheften, die bereits im Vorfeld zum Einsatz kamen, durften die Schulanfänger am 21.04.23 bei dem Ernährungsworkshop "5 Zwerge" teilnehmen.

 

Bei diesem Ernährungsworkshop wurden mit Hilfe von Erklärvideos, Bewegungsliedern und Spielen aufgezeigt, wie wichtig - und wie lecker - gesunde Ernährung ist. Neben den Schulanfängern begleiteten pädagogische Fachkräfte diesen Workshop. Seitens der Kinder und der pädagogischen Fachkräfte kam viel positive Resonanz.

 

Wir bedanken uns bei expika e.V. für die Materialien und Durchführung des Ernährungsworkshops und bei Herrn Barthel, für die komplette Kostenübernahme. 

 

Blauer Elefant erhält Spende von REWE Philipp Barthel

Am 04.05.2021 nimmt Frau Alina Gehlert, Leiterin der Kindertagesstätte im Kinderhaus BLAUER ELEFANT Leipzig, mit großer Freude eine Spende von Fillialleiter Philipp Barthel vom REWE in der Tarostraße 2 entgegen.

Bei einer Sammelaktion im Zeitraum vom 01.04. bis 30.04.2011 konnten Kundinnen und Kunden von REWE ihren Pfandbon spenden.

Ingsesamt ist dabei die stolze Summe von 185 Euro zustande gekommen.

Wir bedanken uns von ganzem Herzen bei jedem einzelnen Pfandspender und Pfandspenderin und freuen uns, dass wir mit diesem Geld unser Betreuungsangebot noch ein kleines Stück besser machen können.

Danke für diese großzügige Unterstützung auch an den REWE Phillipp Barthel!

 



© 2023 Der Kinderschutzbund - Ortsverband Leipzig e.V.
drucken

Deutscher Kinderschutzbund Leipzig e.V.

  • Geschäftsstelle
  • Johannisallee 20
  • 04317 Leipzig
  • Tel.: 0341 / 70 257 0 
  • Fax: 0341 / 70 257 29
  • E-Mail: info@dksb-leipzig.de
Impressum
Datenschutz
Kontakt
Sitemap
Cookie-Einstellungen